16. Spieltag
TecArt Black Dragons Erfurt vs. Herner EV Miners
14.11 vs Herne

Strafen

Erfurt 8"
Herne: 6"

Schüsse

Erfurt 26
Herne: 35

Tore

Erfurt: F. Denner, T. Banach, N. Herzog, M. Markkula
Herne: M. Mieszkowski, N. Ford

Zuschauer
959

 

TecArt Black Dragons – Herner EV Miners

Nach toller Moral als Sieger vom Eis

Am Freitagabend lieferten sich die Black Dragons Erfurt und die Herner EV Miners ein packendes, intensives und von Dynamik geprägtes Eishockey-Match auf Augenhöhe. Für die Anhänger auf beiden Seiten war es ein spannendes Spiel, in dem beide Teams schnörkellos den Weg zum gegnerischen Tor suchten und die TecArt Black Dragons am Ende als Sieger vom Eis gingen.

1. Drittel
Es war beiden Mannschaften von Anfang an anzumerken, dass sie um die Bedeutung des Spiels wussten, da der Sieger den Anschluss an das Mittelfeld herstellen konnte. Ohne langes taktieren gingen beide Mannschaften von Beginn an offensiv zur Sache und suchten den direkten Weg zum Tor. Trotz aller Bemühungen blieben aber richtige Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Lediglich in der in der 9., 12. Und 17. Minute gelang es den Tec Art Black Dragons gefährlich vor das Tor der Herner EV Miners zu kommen, konnten aber keine der drei Chancen nutzen und somit ging das 1. Drittel torlos zu Ende.

2. Drittel
Im zweiten Drittel kamen die Tec Art Black Dragons zuerst besser ins Spiel und erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor. Das schnelle, körperbetonte Spiel beider Mannschaften führte in diesem Drittel zu mehreren Strafzeiten, und der Gegner zeigte in der Chancenverwertung die nötige Effizienz. Nach einer Strafe wegen „Hakens“ für Lukas Mannes in der 27. Minute gingen die Herner EV Miners in der 28. Minute in Überzahl, durch die Nummer 66 M. Mieszkowski, mit 1:0 in Führung. Wer jedoch gedacht hatte, dass dieses Tor einen negativen Einfluss auf das Spiel der Black Dragons haben würde, sah sich getäuscht. Die Black Dragons gaben nicht auf und kamen zurück: Jedoch mussten sie erst einmal zwei weitere Strafen für Miro Markkula wegen „Haltens“ und Enzo Herrschaft wegen „Hakens“ überstehen. In der 38. Spielminute erzielte dann endlich Fritz Denner den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1, nach einem Zuspiel von Maurice Keil und Dennis Bondarenko. Angetrieben von den eigenen Fans gingen die Black Dragons in der 40. Spielminute endlich in Überzahl, der Spieler der Herner EV Miners, L. Schmitz saß wegen „Stockschlagens“ auf der Strafbank, in Führung. Unser Spieler mit der Nummer 8, Tom Banach, erzielte auf Zuspiel von Rene Kramer und Santeri Haarala, mit einem Schlagschuss die 2:1 Führung. Mit einer 2:1 Führung für die Tec Art Black Dragons ging es dann auch in die Drittelpause.

3. Drittel
Das dritte Drittel begann leider mit einem fulminanten Angriff der Herner EV Miners, der direkt 30 Sekunden nach Wiederanpfiff zum Ausgleich durch N. Ford führte. Doch auch durch den Ausgleichstreffer ließen sich die Tec Art Black Dragons nicht aus der Fassung bringen. Immer wieder durch die unermüdlichen anfeuernden Fans nach vorne gepeitscht war es dann in der 57. Spielminute so weit und die Tec Art Black Dragons gingen wieder die Führung. Nach einem schlechten Pass eines Herner Spielers konnte Louis Postel den Puck abfangen und ließ ihn für Nils Herzog liegen. Dessen Schuss konnte der Torhüter der Herner EV Miners zwar noch gegen die Latte seines Tores abwehren, aber von dort prallte der Puck ins Tor. Der Bann war gebrochen und die Tec Art Black Dragons lagen wieder mit 3:2 in Führung. Kurz vor Schluss des Spiels nahmen die Herner EV Miners ihren Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, um eventuell noch den Ausgleich zu erzielen. Diese Chance ließen sich die Tec Art Black Dragons nicht nehmen und erzielten in der 40. Spielminute durch Miro Markkula , auf Zuspiel von Rene Kramer, den 4:2 Endstand mit einem „Empty Net“ Tor.

Fazit
Es war ein intensives und spannendes Spiel, bei dem die Tec Art Black Dragons, aufgrund einer großartigen Moral und einer geschlossenen Mannschaftsleistung, das bessere Ende für sich hatten. Vielen Dank auch noch einmal an unsere Fans, die die Mannschaf immer wieder spitzenmäßig unterstützen.

Andreas Rau

Die Highlights und die Pressekonferenz werden präsentiert von thefan.fm.
 

Highlights

Pressekonferenz

letzte Änderung: 15.11.2025