Strafen
Erfurt 10"
Tilburg: 2"
Schüsse
Erfurt 31
Tilburg: 38
Tore
Erfurt: E. Wunderlich, T. Banach, M. Markkula, R. Erkinjuntti
Tilburg: D. Stempher (3x), K. Roth (2x), K. van Gorp, P. Marinaccio, D. Bindels
Zuschauer
902
TecArt Black Dragons – Tilburg Trappers
Trotz großer Moral, die TecArt Black Dragons holten einen 0:2 und einen 2:4 Rückstand auf, verlieren sie aber am Ende mit 4:8 gegen die Tilburg Trappers
Am Freitagabend lieferten sich die TecArt Black Dragons und die Tilburg Trappers ein packendes, intensives und von Dynamik geprägtes Eishockey-Match auf Augenhöhe. Die TecArt Black Dragons bestätigten gegen die Tilburg Trappers bis zehn Minuten vor Schluss ihre zuletzt gute Form und hielten das Spiel offen, mussten sich aber am Ende leider doch den Tilburg Trappers geschlagen geben.
1. Drittel
Vom Anspiel an legten die Tilburg Trappers los wie die Feuerwehr und setzten sich in den ersten Minuten im Drittel der Tec Art Black Dragons fest. Taktisch hervorragend auf die Tec Art Black Dragons eingestellt, zeigten die Tilburg Trappers, dass sie gewillt waren die Punkte heute mit nach Hause zu nehmen. Nachdem die TecArt Black Dragons die erste Drangperiode der Tilburg Trappers überstanden hatten, kamen sie immer besser ins Spiel und konnten in der 7. und 8. Minute des Spiels ihre ersten eigenen Torchancen erzielen. In der 12. Spielminute war es dann aber soweit und die Tilburg Trappers gingen mit 1:0 in Führung. Ein Gedränge vor dem Tor der TecArt Black Dragons ausnutzend, war es der Spieler mit der Nummer 95, Danny Stempher, der mit einem Schuss unseren Torhüter, Patrick Glatzel, überwinden konnte. Kurz im Anschluss an den Führungstreffer für die Tilburg Trappers zeigten die Schiedsrichter eine Strafe gegen die TecArt Black Dragons an. 2 plus 2 Minuten gegen Santeri Haarala wegen Stockschlag und unsportlichem Verhalten. Und so kam es wie es kommen musste und die Tilburg Trappers gingen in Überzahl durch Kobe Roth, nach einem starken Pass von Marinaccio, mit 2:0 in Führung. Doch die TecArt Black Dragons gaben sich nicht geschlagen und versuchten noch vor Ende des 1. Drittels, angefeuert von den eigenen Fans, den Ausgleich zu erzielen scheiterten aber immer wieder an dem am heutigen Abend hervorragend aufgelegten Torhüter der Tilburg Trappers. Mit mehreren „Big Saves“ verhinderte er den Ausgleichstreffer und so ging es mit einer 2:0 Führung für die Tilburg Trappers in die 1. Drittelpause.
2. Drittel
Waren es die Tilburg Trappers, die im 1. Drittel das Anfangstempo bestimmten, so übernahmen die TecArt Black Dragons im 2. Drittel das Kommando und erhöhten den Druck. Es waren noch keine 2 Minuten im 2. Drittel gespielt, als Eric Wunderlich den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnte. Maurice Keil hatte auf Joe Kiss gespielt dessen Schuss vom Torhüter der Tilburg Trappers aber nur vor die Füße von Wunderlich abgewehrt werden konnte, so dass dieser den Puck nur noch im Tor versenken musste. In der 29. Spielminute war es dann aber soweit und die TecArt Black Dragons konnten durch Tom Banach in Überzahl mit einem Schlagschuss, M. Dalhuisen von den Tilburg Trappers saß wegen Beinstellen auf der Strafbank, den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielen. Die Tilburg Trappers zeigten sich aber vom Ausgleichstreffer nicht geschockt. In der Chancenverwertung zeigten sie die nötige Effizienz und gingen durch zwei weitere Treffer von Kobe Roth mit einem abgefälschten Schuss in der 30. Minute und Kilian van Gorp, der wiederum von Marinaccio in Szene gesetzt wurde, wieder mit einer 2:4 Führung. Doch das sollte es im Mitteldrittel noch nicht das Ende sein. In der 39. Minute war es dann noch einmal Miro Markkula, der auf Zuspiel von Santeri Haarala und Robin Erkinjuntti im Fallen auf 3:4 verkürzte. Mit diesem Ergebnis ging es in die 2. Drittelpause.
3. Drittel
Weiterhin hoch motiviert kamen die Black Dragons aus der Drittelpause und kämpften sich, angefeuert von den eigenen Fans, zurück ins Spiel. In der 50. Spielminute war es dann Robin Erkinjuntti, der auf Zuspiel von Santeri Haarala und Jonas Gerstung zum 4:4 ausgleichen konnte. Bevor der Treffer aber endgültig gegeben wurde, musste er aber noch einmal per Videobeweis überprüft werden. Doch zwei Doppelschläge in den letzten zehn Minuten sorgten für das
K.O. der TecArt Black Dragons. Zunächst jubelten P. Marinaccio in der 52. Spielminute mit einem Schuss in die linke obere Ecke zur 5:4 Führung. 14 Sekunden später war es dann D. Stempher der auf 6:4 für die Tilburg Trappers erhöhte. Mit dem Rücken zur Wand versuchten die TecArt Black Dragons noch einmal alles und nahmen den Torhüter zwei Minuten vor Spielende zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Der Mut der TecArt Black Dragons wurde aber leider nicht belohnt. So erzielten die Tilburg Trappers noch zwei Empty Net Tore durch D. Stempher mit seinem vierten Treffer an diesem Abend und Dani Bindels zum Endstand von 8:4 für die Tilburg Trappers.
Fazit
Trotz der etwas zu hoch ausgefallenen Niederlage haben die Black Dragons gezeigt, dass sie mit jeder Mannschaft in der Liga spielerisch absolut mithalten können. Mit toller Moral und absolutem Teamgeist ist alles möglich und so sollte am Dienstag im Heimspiel gegen die Füchse aus Duisburg ein Sieg möglich sein. Vielen Dank noch einmal an unsere Fans, die uns wieder einmal sagenhaft unterstützt haben.
Andreas Rau
letzte Änderung: 22.11.2025