
Strafen
Hannover: 2"
Erfurt: 10"
Schüsse
Hannover: 39
Erfurt: 25
Tore
Hannover: N. Miglio, A. Kruminsch, C. Kiefersauer, M. Vallerand (2x)
Erfurt: M. Markkula, H. Reed
Zuschauer: 1039
Hannover behält weiße Weste
Beim Aufeinandertreffen zwischen den Hannover Scorpions und den TecArt Black Dragons Erfurt ging es für die Erfurter um den ersten Sieg in der noch jungen Saison. Hannover kam sehr agil aus der Kabine und setzte die Erfurter frühzeitig unter Druck. Erfurt konnte eher reagieren als agieren und in der 12. sowie 16. Minute mussten sie sich den Wedemarkern erstmals geschlagen geben.
Mit der 2:0-Führung ging es auch in das zweite Drittel, in dem die Scorpions nahtlos an die Leistung der ersten 20 Minuten anschlossen. Erfurt fand nur sporadisch den Weg aus dem eigenen Drittel und musste recht schnell das 3:0 hinnehmen. Ab der Hälfte des Spiels nahmen die Chancen der Erfurter zu. Eine große Gelegenheit für unser #96, Fritz Denner, welcher in einem 1:0 auf den Goalie der Scorpions, Marco Wölfl, nur knapp an dem Anschlusstreffer scheiterte. Der momentan Erstplatzierte drehte im Schlussabschnitt des zweiten Drittels nochmals auf und konnte mit zwei Toren in kurzer Folge auf 5:0 erhöhen, was auch den Endstand des nach 40 gespielten Minuten bedeutete.
Im dritten Drittel kamen unser Drachen zum dritten Mal in eine Unterzahl, welche sie wiederum schadlos überstanden und auch bis zum Schluss dieser Partie behalten sollten. Erfurt spielte jetzt wesentlich befreiter und konnte dank Miro Markkula in der 44. Minute auf ein 5:1 verkürzen, ehe in der 45 Minute Harrison Reed das Powerplay-Unglück mit einem 5:2 beendete. Mit diesem Spielstand sollte auch diese Partie zu Ende gehen.
Erfurt zeigte viel Kampfgeist, konnte jedoch erst nach 40 Minuten entscheidend in das Spiel eingreifen. Jetzt heißt es: Spiel analysieren und sich auf das nächste Heimspiel gegen die Icefighters Leipzig am kommenden Sonntag bestmöglich vorzubereiten.
letzte Änderung: 26.09.2025