3. Vorbereitungsspiel
TecArt Black Dragons Erfurt vs. onesto Tigers Bayreuth
Endstand 19.02.25.jpg

Strafen
Erfurt: 10"
Bayreuth: 28"

Schüsse
Erfurt: 39
Bayreuth: 27

Tore
Erfurt: S. Haarala (2x), H. Reed (2x), F. Denner
Bayreuth: A. Brown, K. Bollers, S. Verelst (2x)

Zuschauer: 746

Zweiter Heimsieg in Der Vorbereitungsphase gegen die onesto Tigers Bayreuth in Overtime

Am Freitagabend lieferten sich die Black Dragons Erfurt und die onesto Tigers aus Bayreuth ein packendes, intensives und von Dynamik geprägtes Eishockey-Match auf Augenhöhe. Für die Anhänger auf beiden Seiten war es ein spannendes Spiel, in dem beide Teams schnörkellos den Weg zum gegnerischen Tor suchten und die TecArt Black Dragons am Ende als Sieger vom Eis gingen.

1. Drittel
Ohne langes taktieren gingen beide Mannschaften von Beginn an zur Sache und suchten den direkten Weg zum Tor. In der 4. Spielminute war es dann so weit und die Schiedsrichter mussten die erste Strafe gegen die Gäste wegen Behinderung aussprechen. Santeri Haarala war es dann der in der sechsten Spielminute in Überzahl das 1:0 für die Tec Art Black Dragons mit einem Schlagschuss erzielte. Jonas Gerstung hatte auf Harrison Reed gepasst, dieser wiederum spielte einen Pass quer vor das Tor der Bayreuth Icetigers auf Santeri Haarala und der konnte freistehend den Puck im Tor der Bayreuth Icetigers unterbringen. Doch die Bayreuth Icetigers zeigten sich nicht geschockt und erzielten keine Minute später den Ausgleich, ebenfalls mit einem Schlagschuss, durch Adam Brown. Es dauerte dann bis zur 17. Spielminute bis Harrison Reed, nach einem Pass von Santeri Haarala, die Tec Art Black Dragons wieder in Führung schießen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die 1. Drittelpause.

2. Drittel
Das 2. Drittel war dann durch viele Unterbrechungen aufgrund von Fouls geprägt und die Schiedsrichter waren nun gefordert das Spiel wieder zu beruhigen. Allein drei der vier Tore in diesem Drittel wurden in Überzahl erzielt. In der 24. Spielminute waren es zunächst die Bayreuth Icetigers die den Ausgleich bei 5 gegen 5 erzielten. Danach fielen die Treffer zum 3:2, 3:3 und 4:3 jeweils im Powerplay. Die Torschützen waren in der 27. Spielminute Fritz Denner für die Tec Art Black Dragons, und Sam Verelst für die Bayreuth Icetigers. In der 39. Spielminute war es dann wiederum Santeri Haarala, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend, die Tec Art Black Dragons mit 4:3 wieder in Führung brachte. 

3. Drittel
War das zweite Drittel durch viele Unterbrechungen geprägt, so waren beide Mannschaften im 3.Drittel wieder gewillt wieder Eishockey zu spielen, statt die Fäuste fliegen zu lassen. Beide Mannschaften erspielten sich weitere Torchancen, doch dauerte es bis zur 59. Spielminute bis wieder ein Tor fiel. Man hatte eigentlich schon gedacht, dass die Tec Art Black Dragons den Vorsprung nach Hause bringen würden, da erzielte der Kapitän der Bayreuth Icetigers den Ausgleich zum 4:4 und das Spiel ging in die Overtime.

Overtime
Die Overtime hatte noch gar nicht so richtig begonnen da war sie auch schon beendet.
Es waren gerade 20 Sekunden in Overtime gespielt da erzielte Harrison Reed, ebenfalls mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend, nach Pass von Santeri Haarala, zur großen Freude der heimischen Fans den 5:4 Siegtreffer. 

letzte Änderung: 13.09.2025