
Schüsse
Erfurt: 49
Duisburg: 34
Strafen
Erfurt: 8"
Duisburg: 12"
Tore
Erfurt: S. Haarala (3x), E. Herrschaft, R. Kramer, A. Dzerins
Duisburg: M. Schymainski, S. Deeg, M. Fomin, L. Wernerson Libäck
Zuschauer: 921
Die TecArt Black Dragons besiegen die Füchse Duisburg mit 6:4 und springen damit vorübergehend auf einen Pre Play Off Platz.
Am gestrigen Abend fand in der Kartoffelhalle in Erfurt ein von Spannung und Kampf geprägtes Eishockeyspiel zwischen den TecArt Black Dragons Erfurt und den Füchsen aus Duisburg statt. In einem Spiel auf Augenhöhe, das von Beginn an auf Messers Schneide stand, konnten sich die TecArt Black Dragons am Ende mit 6:4 durchsetzen und sicherten sich, zur großen Freude der eigenen Fans, damit wichtige drei Punkte im Kampf um die Pre Play Off Plätze.
1. Drittel
Die TecArt Black Dragons starteten druckvoll in das erste Drittel und zeigten von Beginn an, dass sie die Kontrolle über das Spiel übernehmen wollten. In den ersten acht Minuten des Eröffnungsdrittels erspielten sich die TecArt Black Dragons dank gezielter Pässe gute Torchancen, die aber leider nicht zum gewünschten Torerfolg führten. Nach einem Missgeschick im Spielaufbau der Füchse Duisburg war es dann aber in der 9. Minute des Spiels so weit. Santeri Haarala konnte einen Querpass der Füchse Duisburg abfangen und erzielte im schönen Zusammenspiel mit Enzo Herrschaft das 1:0 für die TecArt Black Dragons. Enzo Herrschaft war es dann auch, der in der 16. Spielminute auf 2:0 erhöhte. Einen vom Schoner des Duisburger Torhüters abgeprallten Schuss verwertete er gnadenlos. Mit viel Druck und einer soliden Defensive gelang es den TecArt Black Dragons zwei Tore zu erzielen und mit einer 2:0-Führung in die erste Pause zu gehen.
2. Drittel
Das zweite Drittel war weiterhin geprägt von schnellem Spiel und zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Kaum auf dem Eis musste der Spieler mit der Nummer 8 der Füchse Duisburg, Pontus Wernerson Libäck, für zwei Minuten auf die Strafbank. E waren gerade sechzehn Sekunden der Strafzeit abgelaufen als Rene Kramer in der 21. Spielminute mit einem Schlagschuss von der blauen Linie auf 3:0 für die TecArt Black Dragons erhöhen konnte. Die Duisburger Füchse ließen sich jedoch nicht von diesem Spielstand entmutigen und versuchten nun ihrerseits den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 28. Spielminute war es dann so weit und die Füchse Duisburg konnten durch Martin Schymanski auf 3:1 verkürzen. In den letzten vier Minuten des 2. Drittels nahm das Spiel dann noch einmal richtig Fahrt auf. In der 37. Spielminute waren es zunächst die Füchse aus Duisburg, die nach einem schön herausgespielten Tor durch Steven Deeg auf 3:2 verkürzen konnten und somit die Spannung im Spiel weiter erhöhten. Doch die Dragons blieben weiter konzentriert und konnten noch kurz vor Ende des zweiten Drittels auf 4:2 erhöhen. Wiederum war es Santeri Haarala, der in der 39. Spielminute ein Überzahlspiel der TecArt Black Dragons ausnutzte und zum 4:2 einnetzte. Der Spieler der Füchse Duisburg, Pontus Wernerson Libäck, saß mittlerweile zum 3. Mal auf der Strafbank und schwächte somit seine eigene Mannschaft.
3. Drittel
Wie die beiden Drittel zuvor bot auch das 3. Drittel viel Spannung. Mit viel Elan kamen beide Mannschaften zurück aufs Eis. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass sie wussten, dass das Spiel noch nicht entschieden war und man sich noch einmal 20 Minuten konzentrieren musste. Die Füchse aus Duisburg kamen entschlossen aufs Eis und zeigten, dass sie den Kampf noch nicht aufgeben hatten. So verkürzten sie in der 43. Spielminute durch Michael Fomin auf 4:3 und sorgten damit dafür, dass die Spannung im Schlussdrittel erhalten blieb. Angefeuert von den eigenen Fans, die ein Gespür dafür entwickelt hatten, dass die Mannschaft jetzt ihre Unterstützung braucht, war es in der 50. Spielminute Santeri Haarala, der auf ein großartiges Zuspiel von Andris Dzerins, das 5:3, und somit einen Hattrick an diesem Tag, erzielte. Die Füchse aus Duisburg glaubten aber weiter an ihre Chance das Spiel noch zu drehen und es entwickelte sich ein schnelles Hin und Her, bei dem beide Mannschaften gute Chancen herausspielten. In der 56. Spielminute schafften es die Duisburger Füchse noch auf 5:4 zu verkürzen. Torschütze war die Nummer 9, Linus Wernerson Libäck. Um vielleicht noch den Ausgleich zu erzielen und so in die Verlängerung zu gehen, nahm der Duisburger Trainer in den letzten zwei Minuten seinen Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, um so den Druck zu auf das Tor der TecArt Black Dragons zu erhöhen. Doch die Black Dragons nutzten diese Gelegenheit und erzielten durch Andris Dzerins das entscheidende Tor zum viel umjubelten 6:4-Endstand.
Fazit
Insgesamt war es ein hart erkämpfter Sieg für die TecArt Black Dragons, die sich mit dieser Leistung und dem verdienten Erfolg wichtige drei Punkte erarbeiteten. Die Zuschauer in der Kartoffelhalle erlebten ein packendes Spiel, das die Leidenschaft und den Kampfgeist beider Teams eindrucksvoll zur Schau stellte. An dieser Stelle auch noch einmal einen herzlichen Dank an unsere Fans für die großartige Unterstützung.
Macht weiter so. - AR
letzte Änderung: 25.01.2025