4. Vorbereitungsspiel
onesto Tigers Bayreuth vs. TecArt Black Dragons Erfurt
Endstand OTB vs BDE

Strafen
Bayreuth: 8"
Erfurt: 4"

Schüsse
Bayreuth: 26
Erfurt: 25

Tore
Bayreuth: J. Pietsch, S. Verelst, D. Piskor, F. Lüsch, A. Schusser
Erfurt: M. Markkula, H. Reed

Zuschauer: 802

 

Letztes Spiel mit 5:2 verloren

Mit dem letzten Spiel in der Vorbereitung kassieren unsere Drachen eine Niederlage. 
Trotz aller Bemühungen konnten unsere TecArt Black Dragons nicht erfolgreich vom bayreuther Eis gehen, obwohl sie nicht lange fackelten und Miro Markkula unsere Jungs bereits in der fünften Minute  mit einem Rückhandschuss in Führung bringen konnte. Anders als im Hinspiel geschah dieses im fünf gegen fünf, denn auffällig für diesen Abend war, dass unsere Gastgeber äußerst diszipliniert zu Werke gingen und sich relativ weit weg von der Strafbank aufhielten - was sich auch auf den weiteren Spielverlauf auswirken sollte - denn nur sechs Minuten später erfolgte der Ausgleich durch die #8 Jan Pietsch. Mit diesem Unentschieden ging es auch in die erste Pause.

Im weiteren Verlauf konnten unsere Drachen nicht den richtigen Tritt ins Spiel finden. Einige Chancen blieben ergebnislos, da der Goalie der Gastgeber - #30 Maximillian Meier - stets den richtigen Riecher hatte. Jedoch auch deshalb, wie schon erwähnt, weil die Tigers das Spiel sehr diszipliniert gestalteten und sich so gut wie möglich von der Strafbank fern hielten.
Nach 30 Minuten im gesamten Spielverlauf konnten unsere Gastgeber erst in der 31. (#36 Sam Verelst) und dann in der 35. Minute (#92 Dominik Piskor) zweifach in Führung gehen. Für unsere Jungs blieb es beim 3:1 zur zweiten Drittelpause.

Im letzten Drittel ergaben sich noch diverse Chancen für die Dragons, jedoch sollte es lange Zeit bei diesem Spielstand bleiben. Elf und zwölf Minuten vor Ende des letzten Abschnitts konnten die Tigers ihren Vorsprung auf 5:1 ausbauen, ehe Harrison Reed - knappe drei Minuten vorm Ende dieser Partie - ein wenig Ergebniskosmetik betrieb und auf 5:2 verkürzte und somit den Endstand für dieses letzte Vorbereitungsspiel markierte.

Nach vier Vorbereitungsspielen mit drei Siegen und einer Niederlage starten unsere Drachen in die aktuelle Hauptsaison. Sicher nicht ausreichend Zeit, um alle Möglichkeiten auszutesten, jedoch konnte unser neuer Headcoach Sebastian Wolsch erste Eindrücke sammeln und einige Dinge ausprobieren, die eventuell in der Saison 2025/2026 Anwendung finden.

Am kommenden Freitag stehen die ersten Gegner der Hauptrunde - die Füchse Duisburg - auswärts auf dem Plan. Am Sonntag - zu unserem ersten Heimspiel dieser Saison - erwarten wir die Hammer Eisbären in unserer Kartoffelhalle. 

Wir wünschen unseren Drachen einen guten Start in die neue Spielzeit, denn ab jetzt gilt es, die Erfahrungen aus der Vorbereitung bestmöglich in die neue Saison mitzunehmen. 

letzte Änderung: 15.09.2025