Teaser GR23 12

23.12.2022 – Krefeld vs. Erfurt

26. Dezember 2022

Drei Punkte aus Krefeld mitgenommen

Kurz vor Weihnachten mussten sich unsere Drachen zum vorletzten Mal für dieses Jahr auf Fahrt begeben. Der Gegner – der Krefelder EV. Dass Krefeld generell zu Hause sehr stark agiert, war hierbei klar. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb waren die Drachen enorm motiviert.

In den ersten 12 Minuten herrschte ein kontinuierlicher Schlagabtausch. Während Alexandre Ranger (#26) in der fünften Minute frühzeitig per Bauerntrick die Führung für Erfurt erzielte, zogen die Krefelder nur knappe zwei Minuten später durch einen Treffer von Martin Benes (#35) nach. In der neunten Minute das gleiche Spiel. Arnoldas Bosas (#33) traf für Erfurt zum 1:2, während Edwin Schitz (#91) drei Minuten später zum 2:2 einnetzte.

Das zweite Drittel begann für Erfurt mit einer Unterzahl und nach nur 18 Sekunden konnte Adrian Grygiel (#83) erstmalig seine Farben in Führung bringen. Bosas hätte nur noch weitere 18 Sekunden in der Box gehabt, doch Krefeld konnte vor Ablauf als einzige Mannschaft des Spieles etwas für die Powerplay-Statistik tun.

Erfurt hielt an seinem Gameplan fest und konnte die Führung der Gastgeber in der 23. Minute egalisieren. Michal Bezouska (#41) wurde perfekt von Tom Banach (#8) bedient und klinkte zum 3:3 ein. Erfurt schwächte sich mit diversen Strafen zwar selbst, konnte aber sein Unterzahlspiel gut gestalten und gab den Krefeldern keine weitere Chance für eine Führung.

Ab der Hälfte des zweiten Drittels gab es scheinbar nur noch einen Schützen für Erfurt – Nolan Redler (#89). Zuerst schaffte er es in der 30. Minute mit Hilfe des Tors sich selbst einen Pass zu spielen und im selben Zug Patrick Klein (#42) zu überwinden. In der 34. Minute spielte Redler Patrick Klein erneut aus, der für einen Flachschuss die Matten aufs Eis brachte. Für das letztes Tor konnte Redler einen Rückpass von Ranger zum 3:6 verwerten. Ein lupenreiner Hattrick für den Amerikaner aus Winchester (Massachusetts).

Das letzte Drittel hatte an Spannung noch einiges zu bieten. Die Gastgeber konnten in der 41. und 42. Minute recht schnell den Anschluss herstellen - Torschützen waren Benes sowie Martin Schymainski (#88) - bevor die Drachen dank Jannis Kälble (#44) und Fritz Denner (#96) den alten Abstand wieder herstellen konnten. Krefeld gab nicht auf und konnte erneut punkten. Diesmal war Manuel Nix (#81) an der Reihe, der zum 6:8 traf.

Elmar Schmitz versuchte, das Momentum für sein Team zu nutzen und nahm den Goalie vom Eis. Erfurt konnte recht schnell den Puck im eigenen Drittel unter Kontrolle bringen. Niklas Jakob lupfte ihn dann ins leere Tor der Gastgeber. Endstand 6:9.

Torschüsse

Krefeld 26 - Erfurt 19

Strafminuten

Krefeld 6’ - Erfurt 18’

Torschützen

Krefeld: A. Ranger, A. Bosas, M. Bezouska, N. Redler (3x), J. Kälble, F. Denner, N. Jakob

Erfurt: M. Benes (2x), E. Schitz, A. Grygiel, M. Schymainski, M. Nix

Weitere News

Web Teaser xmas
25. Dezember 2022

Das Weihnachtstrikot -Gameworn 2022 der TecArt Black Dragons Erfurt

Das Weihnachtstrikot -Gameworn 2022 der TecArt Black Dragons Erfurt

Teaser GRN20
23. Dezember 2022

20.12.2022 – Erfurt vs. Diez-Limburg

20.12.2022 – Erfurt vs. Diez-Limburg

Whats App Image 2022 12 21 at 11 44 38
22. Dezember 2022

Besuch UVT

Besuch UVT

Sponsoren