#congratulations
Eislöwen sichern sich drei begehrte Plätze
Unser Kooperationspartner und aktuell Zweitplatzierter der DEL2, die Dresdner Eislöwen, stellen dieses Jahr gleich drei Akteure für die Ehrung des Spielers, Torhüters sowie Trainer des Jahres.
Beginnen wir mir Jordan Knackstedt, der gleich zwei Auszeichnungen erhielt. Neben Spieler des Jahres wurde er auch zum besten Stürmer der Liga gekürt. In 51 Partien erzielte der Deutsch-Kanadier 24 Tore sowie 52 Assists.
„Beide Auszeichnungen sind für mich eine große Ehre. Ohne ein starkes Team im Hintergrund ist dies nicht möglich. Ich freu mich sehr für Janick und unseren Trainer, dass auch sie ausgezeichnet wurden. Jetzt liegt der Fokus auf den Playoffs und wir wollen die nächsten Spiele gewinnen“, so Jordan Knackstedt, der damit seine punktbeste DEL2-Hauptrunde bei den Eislöwen kommentierte.
Zum Torhüter des Jahres wurde Janick Schwenderer gekürt. Mit einer Fanquote von 92,01 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,76, etablierte er sich als zuverlässiger Rückhalt der Mannschaft. Hinzu kommen sechs Shutouts – damit ist er in der Liga Spitzenreiter – und mit 2796:37 Minuten, der Torhüter mit der längsten Dienstzeit zwischen den Pfosten in der DEL2 – Hauptrunde.
Last but not least geht die Ehrung zum Trainer des Jahres an Andreas Brockmann. Brockmann, der das Erbe von Rico Rossi antrat, coachte seine Jungs in dieser Saison auf Platz 2 in der Tabelle nach der Hauptrunde. Und nebenbei angemerkt, erstmalig in der Vereinsgeschichte mit über 100 Punkten.
Die TecArt Black Dragons gratulieren den Dresdner Eislöwen für die zahlreichen Ehrungen und wünschen viel Erfolg bei den nun anstehenden Playoffs.