- Quarantäne bei den Drachen -

15. Dezember 2020

#VEREINSNEWS

- Drachen müssen in Quarantäne – bisher zwei positive PCR-Testergebnisse -

So ist das mit Corona: Solange es weit weg ist glaubt man, es könne eigentlich nichts mit einem selbst zu tun haben. So blauäugig waren wir natürlich nicht, aber wir sind realistisch geblieben, dass es uns – trotz Hygienekonzept und allen Vorsichtsmaßnahmen – auch mal erwischen kann. Wie in den letzten Wochen auch, wurden am Freitag erste Symptome einer Erkältung oder ähnlicher Erkrankungen sofort mit einem Schnelltest überprüft. Bisher hatten wir immer das Glück, dass diese durchweg negativ ausgefallen sind. Am Freitagfrüh war es dann soweit: Einer unserer Spieler hatte Fieber und wurde getestet. Als der Schnelltest positiv war, gab es zur Sicherheit gleich noch einen. Ergebnis: wieder positiv.

Damit griffen unsere Abläufe aus dem Hygienekonzept. Das komplette Team wurde nun getestet und es gab zwei weitere positive Tests, bzw. im Corona-Deutsch: Verdachtsfälle. Die Verdachtsfälle wurden dann zusätzlich mit einem PCR-Test überprüft. Heute haben wir Gewissheit, dass wir mindestens zwei positiv getestete Spieler haben. In enger und stets kooperativer Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Erfurt wurde nun eine Quarantäne für das ganze Team abgestimmt. Ziel ist es, in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und zusätzlichen Testungen, etwaige weitere Infektionen zu identifizieren. Die Quarantäne dauert gemäß RKI Vorgaben 14 Tagen ab letztem Kontakt (10.12.2020). Mit weiteren negativen Tests nach 10 Tagen kann für die gesunden Spieler die Quarantäne auf 10 Tage verkürzt werden.

Nun hoffen wir, dass wir rechtzeitig das Virus bei uns identifizieren konnten und keine weiteren Infektionen festgestellt werden müssen.

An dieser Stelle möchte sich der EHC Erfurt bei seiner medizinischen Abteilung recht herzlich bedanken. Eigentlich arbeitet unsere Medizinabteilung im Hintergrund und sorgt dafür, dass die Jungs schnell wieder auf’s Eis kommen. In dieser besonderen Saison ist ihre Arbeit von unschätzbarem Wert:

Mannschaftsarzt Dr. Tobias UlonskaPhysiotherapeutin

Ines Wunderlich und Celina Wendt https://www.physio-im-steigerwald.de

Sanitäter Monique und Sven-Peter Heusinger

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Cornelia und Dr. Steffen Wüstefeld https://www.dr-wuestefeld.de

Labor Blumenstraße https://www.labor-blumenstrasse.de

Auf dieses Team ist einfach Verlass! Vielen Dank, dass ihr unseren Verein so leidenschaftlich unterstützt!
Wir wünschen natürlich unseren erkrankten Spielern beste und schnelle Genesung und das wir sie hoffentlich bald wieder gesund auf dem Eis sehen. Gerade die Rückkehr nach der Covid-Erkrankung wird intensiv durch unseren Mannschaftsarzt begleitet.
Wir danken Euch für eure Treue und alle Unterstützung in einer Saison, die wie keine andere ist. Bis dahin bleibt gesund und vor allem negativ und genießt bestmöglich die Vorweihnachtszeit. Euer Präsidium

Weitere News

A kev 11122020 Web Teaser
11. Dezember 2020

Spielabsage - 11.12.2020

Aufgrund eines Corona-Verdachts wird das heutige Spiel gegen Krefeld abgesagt!

11. Dezember 2020

IKK verlost Trikot zu Weihnachten

https://www.ikk-classic.de/formulare/gewinnspielformular-adventskalender

7. Dezember 2020

#Highlights & Spielbericht - TBD vs. EXA - 06.12.2020

Rau, schnell und bissig - und erst im Shootout unterlegen....

Sponsoren