#GAMEREPORT
- Preplayoff-Platz verteidigt und darüber hinaus -
Was für ein Wochenende für unsere Drachen! Am Freitag waren die EG Diez Limburg zu Gast in der Kartoffelhalle. Mit minimiertem Kader trafen sie auf eine fast volle Kapelle der Dragons und kämpften um die wichtigen drei Punkte für den Platz in den Preplayoffs.
Erfurt gab von der ersten Minute den Ton an, was sich dann auch recht schnell im ersten Drittel auf der Anzeigetafel ablesen ließ. Nach nur 20 Minuten stand es bereits 3:0 und unsere Torjäger, Sean Fischer (#17 – 7. Minute), Louis Anders (#14 – 15. Minute) und Kyle Beach (#87 – 18. Minute), hatten noch lange nicht genug. Denn im zweiten Abschnitt legten unsere Drachen nach:
Beach (26. Minute), Arnoldas Bosas (#33 – 32. Minute), Anders (35. Minute) und André Gerartz (#88 – 36. Minute) erhöhten auf ein komfortables 7:0. Die Rockets waren stets nah dran, jedoch war ein Konstantin Kessler (#1) immer einen Zacken schneller. Einzig in der 38. Minute hatte Kessler das Nachsehen und Niko Lehtonen (#19 – 38. Minute) das Glück auf der Kelle. 7:1 stand vorm letzten Drittel auf der Anzeigetafel und an dieser Stelle war dieses Tor nur noch reine Ergebniskosmetik.
Das letzte Drittel verlief dann eher entspannt. Erfurt hatte die Tore erzielt und das Spiel gesichert und die Rockets waren am Ende ihrer Kräfte. Kein Wunder: Personalbedingt mussten die Gäste auf zwei Stürmer zurückgreifen und diese in die Abwehr stellen. Alles andere als von Vorteil, wenn man so eng besetzt solch ein Auswärtsspiel bestreiten muss.
Das letzte Tor dieses Abends wurde von Kyle Beach erzielt, auch wenn man hier eine andere Entscheidung akzeptiert hätte, denn der Puck hat nicht im vollen Umfang die rote Linie überquert, gönnen wir trotzdem unserem Kanadier diesen Hattrick. Es gab eben auch schon schlechtere Entscheidungen gegen ihn.
Tore:
TBD:
Sean Fischer
2x Louis Anders
3x Kyle Beach
Arnoldas Bosas
André Gerarzt
EGDL:
Niko Lehtonen
Strafen:
TBD 7 / 2 EGDL
Nach einen Tag Pause ging es dann in den Norden. Die Crocodiles standen auf den Spielplan. Mit dem Spiel vom Freitag konnten unsere Drachen ihren 10. Platz festigen und durften zum Sechstplatzierten der Liga fahren.
Mit viel Rückenwind vom Wochenendbeginn spielten unsere Jungs ein perfektes Spiel. Eine geschlossene Verteidigung machte es den Hanseaten recht schwer. Und sollte es mal zu einem Durchbruch kommen, war bei Konstantin „Tino“ Kessler Schluss. Sehenswerte Paraden und enorme Reflexe ließen die Gastgeber regelrecht verzweifeln. Über 40 Minuten konnte kein Team dem anderen ein Tor abgewinnen, was auch für die stabile Leistung des Keepers der Gastgeber, Kai Kristian (#32) spricht.
Erst im letzten Drittel gelang Carl Zimmermann (#4 – 45. Minute) der Führungstreffer. Jedoch beeindruckte das unsere Dragons wenig. Offensiv stark kämpften sie sich an den Anschluss heran, der dann in der 57. Minute durch Kyle Beach, mittels Bauerntrick, gelang. Ausgleich und damit der Garant – der Abend wird noch lang.
Nach 60 regulären Minuten ging es in die Overtime, doch auch hier das gleiche Spiel wie in den ersten beiden Dritteln. Starke Abwehr, schöne Konter und phänomenale Goalies und das auf beiden Seiten. Nach 65 gespielten Minuten war es Zeit für die Lotterie – Penalty-Schießen. Während Hamburg den ersten vergab, konnte ein Ex-Crocodile (nun im Dienste der Drachen) als erstes einnetzen: André Gerartz, in Hamburg bekannt und für seine Penalties geliebt/ gefürchtet setzte den ersten Treffer. Auch der zweite Schuss der Hamburger blieb unter der Matte von Kessler stecken. Damit brauchte es nur noch einen Treffer für Erfurt, welchen Kyle Beach in stürmisch, verzögerter Manier ablieferte und somit zwei weitere Punkte für Erfurt sicherte.
Ein Hockey-Wochenende nach Maß, wenn man die Ausbeute ansieht. Einen Angstgegner der letzten Saison klar besiegt und einem Playoffs-Kandidaten wichtige Punkte abgestaubt. Wir denken, das macht Lust auf mehr.
Tore:
TBD:
Kyle Beach
André Gerartz
CHH:
Carl Zimmermann
Strafen:
CHH 33 / 12 TBD