#GAMEREPORT
- Do or die -
Wer hätte dies für möglich gehalten. Während unsere Drachen noch am Dienstag frühzeitig dem Meister der Oberliga Süd die Regie über das Spiel 3 überlassen mussten, zeigten sie gestern ein spannendes Spiel 4. Davon konnten sich auch die 717 Zuschauer vor Ort überzeugen.
Die Blue Devils wollten gleich zu Beginn Akzente setzen und drängten frühzeitig auf ein Tor, jedoch konnte Erfurt eine Vielzahl dieser Angriffe bereits im Mitteldrittel neutralisieren. Zudem hatten sie mit Konstantin Kessler (#1) einen stark spielenden Goalie, der einige gute Chancen der Gäste in seiner Fanghand begrub.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe was beide Mannschaften den Fans darboten. Beide Teams suchten den initialen Führungstreffer, scheiterten jedoch an der Defensleistung des Gegners und den Goalies.
Erst in der 16. Minute kam es zu einer alles entscheidenden Strafzeit. Marius Schmidt (#67) bekam zwei Minuten wegen Behinderung und brachte seine Blue Devils in Unterzahl. Weiden nahm viel Zeit von der Uhr und es sah bereits danach aus, dass die Defense dem Erfurter Powerplay standhalten würde. 23 Sekunden vor Ablauf der Strafe, stürmte Arnoldas Bosas (#33) ins Weidener Drittel und servierte den Puck passgenau auf die Kelle von Kyle Beach (#87) – 1:0. Dieser Spielstand sollte lange Zeit unverändert bleiben. Trotz zahlreicher Angriffe der Blue Devils, wollte der Ausgleich nicht fallen. Selbst das zweite Drittel blieb torlos, so musste die Entscheidung im letzten Spielabschnitt gefällt werden.
Im letzten Drittel kämpften beide Teams um jeden Puck, jedoch wollte dieser nicht ins Tor. Weder bei den Gästen, noch bei den Drachen. In der 58. Minute nahm der Gästecoach Sebastian Buchwieser eine Auszeit und gleichwohl den bis dahin überragend haltenden Jaroslav Hübl (#24) vom Eis. Weiden nun mit sechs Feldspielern versuchte sich im Drittel der Dragons festzusetzen. Beach hatte das zweite Tor bereits auf der Kelle, verzog aber und schoss leider am leeren Gehäuse vorbei. Eine Minute und sieben Sekunden vor Schluss schickte Beach Reto Schüpping (#7) auf Reisen, der dann zum 2:0 vollendete.
Neben diesen starken Comeback der Drachen, gab es noch etwas zu feiern. Denn für Konstantin Kessler war es der zweite Shutout in dieser Saison.
Am Sonntag 18:30 Uhr kommt es dann zum entscheidenden Spiel 5 in Weiden. Hierfür hat unsere Vereinsführung einen Bus geordert, um gemeinsam unsere Jungs in Weiden zu unterstützen. Also schnell noch einen Platz sich sichern und unsere Drachen anfeuern!
TheFan.FM Highlightschnitt :
https://www.thefan.fm/details/...
Torschüsse
Erfurt 18 – Weiden 40
Strafminuten
Erfurt 0“ – Weiden 2“
Torschützen
Erfurt: K, Beach, R. Schüpping
Weiden: -
Fotos by Lars Wannemacher
#tecartblackdragons #EishockeyinErfurt #playoffs20212022 #geilstezeit