Header GRN48

Duisburg vs. Erfurt vs. Hamm

6. Dezember 2022

'

#NACHBERICHT

04.12.2022 – Duisburg vs. Erfurt

Chancenlos gegen Duisburg

Während in den sozialen Netzwerken der Schlagabtausch weit vor dem Anbully angeheizt wurde, hatten unsere Drachen ab 18:30 Uhr ihren Einsatz.

Nach großen Befürchtungen, die Mindestantrittsstärke (9+1) nicht erreichen zu können, hatte Duisburg dann eben doch 14 spielfähige Spieler auf dem Eis. Und die machten ihre Sache auch sehr gut.

Erfurt konnte in den ersten Minuten nur wenige Akzente setzen. Duisburg dominierte fokussiert und wohl bereits vor Betreten des Eises befeuert den Spielverlauf. Nach nur drei gespielten Minuten konnten die Füchse ihren ersten Treffer erzielen. Oula Uski (#39) nutzte einen nach gestocherten Rückpass zum 1:0.

Im zweiten Drittel legten die Brüder Wernerson Libäck nach. Erst konnte Linus einnetzen, bevor Pontus nachlegte. Erfurt hatte diverse Chancen im zweiten Drittel und die Pfiffe gegen unsere Drachen ließen langsam nach, jedoch reichte es nicht für den überfälligen Anschlusstreffer.

Der letzte Spielabschnitt brachte leider nicht viel Änderung. Unsere Drachen hatten viele gute Phasen und Chancen, konnten aber keine für sich nutzen. Entweder war es das Gestänge oder Linus Schwarte, der die Drachen zu stoppen wusste. Für die Gastgeber lief es hingegen nahezu perfekt. Uski sowie Linus Wernerson Libäck konnten ihrer eigentlich angeschlagenen Mannschaft weitere Tore bescheren.

Einzig Nolan Redler (#89) vermochte in der 58. Minute einen Ehrentreffer für die Drachen erzielen und machte damit die Hoffnung auf einen Shoutout für Schwarte und die Füchse zunichte.

Was bleibt von dem Spiel. Ein sportlich verdienter Sieger und das Miteinander als Verlierer.

Torschüsse

Duisburg 29 : Erfurt 33

Strafminuten

Duisburg 14“ : Erfurt 10“

Torschützen

Duisburg: O. Uski (2x), L. Wernerson Libäck (2x) , P Wernerson Libäck

Erfurt: N. Redler

02.12.2022 – Erfurt vs. Hamm
Dritter Sieg in Folge

Nach einer Spielverlegung am Dienstag (die Herne Miners konnten wegen eines

technischen Defekts am Mannschaftsbus die Fahrt nach Erfurt nicht

fortführen) hatten die Jungs um Raphaël Joly eine Trainingseinheit mehr

und damit eine perfekte Vorbereitung auf das Freitagsspiel gegen die

Hammer Eisbären. Ein besonderes Spiel, da die Drachen ihren

alljährlichen Teddy-Toss veranstalteten. Hier dürfen die Fans beim

ersten Tor der Gastgeber reichlich Plüschtiere auf das Eis werfen,

welche für einen wohltätigen Zweck gespendet werden.


Lange mussten die Drachenanhänger nicht warten, denn nach knapp fünf

gespielten Minuten konnte Reto Schüpping (#7) das seinen Kindern

gegebene Versprechen einlösen und zum 1:0 "Teddytor" einnetzen. Die

Gäste aus Hamm zeigten sich von der frühen Führung der Drachen recht

unbeeindruckt und erarbeiteten sich diverse Chancen, die der Schlussmann

der Erfurter, Konstantin Kessler (#1), souverän entschärfte. Das hielt

an bis zur 10. Minute, als die Eisbären mit viel Schwung ins Erfurter

Drittel stürmten und zum 1:1 Ausgleich trafen. Torschütze für Hamm war

Thomas Lichnovsky (#19). Die Gäste kamen immer besser ins Spiel, jedoch

zeigten unsere Drachen eine effektive Abwehr, sodass viele Angriffe

bereits im neutralen Drittel endeten. Kurz vor der ersten Drittelpause,

konnten unsere Jungs nochmals nachlegen. Enzo Herrschaft (#22) nutzte

die Vorlage von Petr Gulda (#69) und erhöhte mit seinem ersten Saisontor

auf 2:1.

Im Mittelabschnitt der Partie sollte es knappe zehn

Minuten torlos bleiben. Beide Keeper, Sebastian Wieber (#21) und

Kessler, hielten ihren Kasten sauber und damit ihre Teams im Spiel. Erst

in der 30. Minute legten die Drachen nach. Alexandre Ranger (#26)

erzielte das 3:1 durch Direktabnahme und sollte nur acht Minuten später

ein weiteres Mal ins Hammer Gehäuse treffen. Mit dieser komfortablen

Führung ging es in die Letzte.

Der Druck lastete ab nun voll und

ganz auf den Hammer Eisbären, noch etwas Zählbares auf die Tafel zu

bringen. Unsere Jungs hatten es dagegen wesentlich einfacher. Mit einer

4:1 Führung wäre eine defensive Spielweise mehr als verständlich

gewesen. Dies sah jedoch Arnoldas Bosas (#33) anders und legte in der

51. Minute zum 5:1 nach. Auch Nolan Redler (#89) war der gleich Meinung

und nutzte einen Rebound in dem er den Puck unter der Fanghand von

Wieber durchschob.
Nur 15 Sekunden später nutzte Eisbär Chris Schutz

(#29) einen von Drachenstürmer Maurice Keil (#12) zu weit vorgelegten

Puck und beförderte diesen, unter dem bei den Erfurter Fans noch

herrschendem Torjubel, zwischen Schoner und Stockhand ins Netz. Es

sollte der letzte Gästetreffer der Begegnung bleiben. Zweieinhalb

Minuten vor Ende dieser Partie legte Bosas nochmals nach. Ähnlich wie

bei seinem ersten Tor traf er aus der Mitteldistanz und konnte damit

den Endstand von 7:2 auf die Anzeigetafel bringen.

Torschüsse
Erfurt 33 : Hamm 37

Strafminuten
Erfurt 6“ : Hamm 8“

Torschützen
Erfurt: R. Schüpping, E. Herrschaft, , A. Ranger (2x), A. Bosas (2x), N. Redler
Hamm: T. Lichnovsky, C. Schutz

Weitere News

Web Teaser martin
4. Dezember 2022

- Alles Gute, Martin! -

- Alles Gute, Martin! -

Web Teaser presse
4. Dezember 2022

#Pressemitteilung

Stellungnahme zum heutigen Spiel EV Duisburg

Instagram absage
29. November 2022

#SPIELABSAGE 29.11.22

#SPIELABSAGE 29.11.22

Sponsoren