'
06.12.2022 – Erfurt vs. Herne
Im (Schlittschuh)Stiefel waren drei Punkte drin
Zum Nikolaus hatten die Erfurter das Nachholspiel vom 29.11.2022 auf dem Plan. Sowohl die Miners als auch die Drachen hatten am Sonntag eine Niederlage mit nach Hause gebracht und wollten diese natürlich schnell wieder aus dem Gedächtnis der Fans streichen. Ein Sieg musste her.
Unsere Jungs fanden sehr schnell ihren Spielrhythmus und konnten von Beginn an wichtige Akzente setzen. Aufseiten der Gäste dagegen schien der Start etwas schwerfällig zu laufen. Und so war es auch nicht ganz so überraschend, dass Nolan Redler (#89) in der vierten Minute für die frühe Führung sorgte, welche die Drachen mit in die erste Pause nehmen konnten.
Im Mittelabschnitt kamen die Gäste immer besser ins Spiel und bewiesen, dass sie zurecht auf dem siebten Tabellenplatz angesiedelt sind. In der 36. Minute war es dann endlich auch für sie soweit. Niklas Hane (#3) gab einen durchgerutschten Puck nochmals Energie und führte damit seine Miners zum 1:1. Mit diesem Ausgleich tankten unsere Gäste reichlich Selbstvertrauen und nutzen das Momentum für sich. Herne passte sich gekonnt ins Drittel der Drachen und fand den frei stehenden Robert Peleikis, der sich sogleich mit einem Tor für dieses Zusammenspiel bedankte. Damit gingen unsere Gäste gute zwei Minuten vor Ende des Drittels in Führung.
Die Erfurter Fans mussten nun ein wenig bangen. Zwar hatten sich unsere Jungs einige Chancen erarbeiten können, jedoch scheiterten diese, ebenso wie auf der Gegenseite, letztendlich immer am Schlussmann. Genau neuneinhalb Sekunden vor der zweiten Drittelpause erfolgte dann das Aufatmen. Die Drachen nutzten den Raum und konnten durch Jannis Kälble (#44) zum 2:2 ausgleichen.
Emotional gesehen stand der Zähler somit im letzten Drittel wieder auf null. Eine Entscheidung innerhalb der regulären Spielzeit sollte her, denn es wollte definitiv keine der beiden Mannschaften die Punkte teilen. Herne sowie Erfurt starteten mit viel Zug zum Tor in die letzten 20 Minuten dieser Partie. Wie schon zuvor liefen beide Goalies, Pascal Seidel (#73) und Björn Linda (#30), zu Höchstform auf und ließen die meisten Angriffe an sich abprallen.
In der 48. Minute versuchte es Michal Bezouska (#41) mit einem Bauerntrick, scheiterte aber erneut an Linda, während sich Arnoldas Bosas (#33) gewitzt, den Rebound griff und zum 3:2 einnetzte. Die Fans tobten.
Die späte Führung der Drachen machte es für die Miners definitiv nicht leichter. Neben der Zeit, war es auch Seidel, der ein um das andere Mal die Scheibe pflückte oder entscheidend abprallen ließ.
Das gesamte Team kämpfte verbissen, um einen erneuten Ausgleich der Herner Spieler zu verhindern. Ganze 77 Sekunden vor Spielende nahm Gästecoach Stolikowski die Auszeit und im Anschluss Björn Linda vom Eis. Herne kämpfte sich gut ins Erfurter Drittel, konnte aber die Scheibe nicht entscheidend unterbringen. In den letzten zehn Sekunden vor Abpfiff lupfte Bruno Riedl (#14) die Scheibe von der Erfurter Seite ins Leere Herner Tor zum 4:2 Endstand.
Damit war die Partie entschieden. Die Drachen konnten die drei Punkte für sich einsacken und zusätzlich, dank der Niederlage der Moskitos Essen, auf Platz 12 in der Tabelle vorrutschen. Und Trainer Raphaël Joly stellte erneut unter Beweis, dass seine Taktik am Ende die bessere war.
Torschüsse
Erfurt 27: Herne 22
Strafminuten
Erfurt 4“ : Herne 8“
Torschützen
Erfurt: N. Redler, J. Kälble, A. Bosas, B. Riedl