'
11.12.2022 – Erfurt vs. Hannover Scorpions
Erfurt zeigt Zähne
Das hätte der Tabellenführer der Oberliga Nord nicht erwartet. Nachdem einige Spiele zuweilen zweistellig gewonnen wurden, mussten die Scorpions heute hart dafür arbeiten. Wenn sich auch in den ersten Minuten nicht so viele Chancen ergaben, so wurde eine solide Defensivleistung geboten.
In der 8. Minute konnte der beherzte Versuch von Alexandre Ranger (#26), per Rückhand einzusetzen, vom gegnerischen Goalie vereitelt werden. Gegen den Rebound von Bruno Riedl (#14) war dann aber kein Kraut gewachsen und der erste Zähler konnte auf Erfurter Seite verbucht werden. Erfurt kam immer besser ins Spiel. Auch Hannover fand immer wieder Gelegenheiten und nutzte eine solche dann in der 13. Minute. Lukas Koziol (#41) hämmerte einen Schuss direkt unter die Latte und schaffte damit den Ausgleich vor der ersten Pause.
Der Mittelabschnitt hatte es dann in sich. Nach vier gespielten Minuten holten unsere Drachen zum Doppelschlag aus. Erst traf Nolan Redler, dann wiederholte Bruno Riedl und zauberte somit die 1:3 Führung auf die Uhr. Das wollte der Tabellenführer nicht auf sich sitzen lassen. Erst André Reiss(#96), dann glich Ralf Rinke(#66) aus. Steven Raabe (#41) und Lukas Koziol (hier mit seinem zweiten Treffer) konnten sodann die Scorpions mit 5:3 in Führung bringen. Trotz dieser geballten Antwort gab sich Erfurt nicht auf. 118 Sekunden vor der Pause war es Alexandre Ranger, der zum 5:4 verkürzen konnte.
Im letzten Abschnitt war gefühlt alles offen. Auch wenn unsere Drachen mit einem Tor im Rückstand waren, kämpften sie als stünde es 0:0. Dieser brennende Kampfgeist wurde belohnt, als Michal Bezouska mit einem „Break Away“ den Ausgleich erzielte und die Scorpions wieder in Zugzwang brachte – 5:5.
Erfurt erlaubte sich kaum Fehler und Goalie Konstantin Kessler(#1) mobilisierte mit einer überragenden Leistung alles was in ihm steckt. Dennoch fiel in der 59. Minute das 6:5 durch Allen McPherson (#9). Coach Raphaël Joly setzte alles auf eine Karte und nahm Kessler vom Eis, um doch noch die definitiv verdiente Overtime zu erzwingen. Leider war dieser Schachzug nicht von Erfolg gekrönt und die Partie endete mit einem sehr knappen Sieg für die Gastgeber.
Das 6:5 repräsentiert nicht unmittelbar das Spielgeschehen, denn hier war ein Spiel auf Augenhöhe zusehen. Frühe Führung von Erfurt, Ausgleich, erneute Führung, Führungswechsel, erneuter Ausgleich und dann in den letzten Sekunden dem Tabellenführer doch unterlegen. Wenn das nicht so manchem Fingernagel ein jähes Ende bedeutet hat, dann weiß ich auch nicht. Respekt an unsere Jungs und Raphaël!
Torschüsse
Erfurt 41 : Hannover Scorpions 50
Strafminuten
Erfurt 4“ : Hannover Scorpions 6“
Torschützen
Erfurt: B. Riedl (2x), N. Redler, A. Ranger, M. Bezouska
Hannover Scorpions: L. Koziol (2x), A. Reiss, R. Rinke, S. Raabe, A. McPherson