'
20.01.2023 – Herne vs. Erfurt
Keine Punkte von der Strafbank
Zum Beginn des Wochenendes waren unsere Drachen zu Gast bei den Herner Miners. Das Spiel sollte leider nur in den ersten 20 Minuten Balsam für die Erfurter Fanseele sein. Zu Beginn des Spiels konnten die Drachen genügend Druck ausüben und sich in einigen Situationen sehr gut durchsetzen. Doch blieb die Strafbank immer wieder unausweichlich. Bereits in der sechsten Spielminute hagelte es (selbst für die Herner Moderatoren unverständlich) zwei zeitgleiche Strafen für Erfurt. Herne nutzte selbstredend die Chance der doppelten Überzahl und schoss sich mit Nils Liesegang (#98) in Führung.
Die Drachen hielten trotzig an ihrem Gameplan fest und konnten sich in der 17. Minute mit dem Ausgleich belohnen. Alexandre Ranger (#26) fing einen Fehlpass der Gastgeber ab und hämmerte die Scheibe aus der Mitteldistanz zum 1:1 unter die Latte. Den Schwung mitnehmend versuchte Erfurt, schnellstmöglich nachzulegen. Herne konnte einige Chancen bereits frühzeitig stören und ließ den Angreifern selten Raum für gute Torschüsse. In der 20. Minute, als Herne die Scheibe unglücklich durch den eigenen Torraum passte, war Arnoldas Bosas (#33) zur Stelle, fing sie ab und verteilte sie auf Maurice Keil (#12) um, der sie mit 0,3 Sekunden auf der Uhr zum 1:2 einchippte.
In den beiden folgenden Dritteln waren die Gastgeber am Zug. Die Drachen versuchten wieder und wieder, Minersgoalie Björn "Krake" Linda (#30) zu überwinden, doch der machte seinem Spitznamen alle Ehre und hielt bis zum Spielende weitere Erfurter Torschüsse souverän von seinem Kasten fern. Herne hingegen, nach der ersten Drittelpause wie verwandelt, konnte dank einer guten Einzelaktion von Lennard Nieleck (#25) in der 32. Minute ein erneutes Powerplay nutzen und ausgleichen. Verbissen blieben die Miners dran und belohnten sich mit einem Doppelschlag in der 34. Minute durch Nils Liesegang (#98) und in der 35. Minute durch Dennis Swinnen (#97), der ihnen innerhalb kürzester Zeit eine 4:2 Führung bescherte. Ähnlich wie Erfurt im Drittel zuvor, war es Christopher Seto (#9), der nur wenige Sekunden vor Ende des Mittelabschnitts zum 5:2 Pausenstand einnetze.
Im letzten Drittel war dann gefühlt die Luft bei den Drachen raus. Das körperbetonte Spiel der Gegner, die eigenen Strafen und daraus resultierenden Unterzahlspiele forderten ihren Tribut. Zwar konnte sich Erfurt noch ein paar Torchancen erarbeiten, doch brannte das Drachenfeuer inzwischen eher auf Sparflamme. Den Schlusspunkt setzte letztendlich Marlon Polter (#71), der den Puck vor Patrick Seidel (#73) nochmals abfälschte und durch die Beine des Drachengoalies zum 6:2 Endstand manövrierte.
Torschüsse
Herne: 22
Erfurt: 27
Strafminuten
Herne: 18‘
Erfurt: 24‘
Torschützen
Herne: N. Liesegang (2x), L. Nieleck, D. Swinnen, C. Seto, M. Polter
Erfurt: A. Ranger, M. Keil