'
31.01.2023 – Erfurt vs. Essen
Drei Punkte im dritten Drittel
Am Dienstagabend absolvierte unsere Mannschaft ihr letztes Nachholspiel. Gäste waren die Wohnbau Moskitos aus Essen unter der Leitung von Danny Albrecht. Dass diese Partie für beide Mannschaften essenziell wichtig sein würde, war jedem mit Blick auf die Tabelle schnell klar. Für die Moskitos auf Platz 13 und nur zwei Punkte hinter der EG Diez-Limburg bedeuten drei Punkte den Sprung nach vorn. Auch die Drachen brauchten diese Punkte, um an Herford vorbeizuziehen und wieder auf dem letzten PrePlayoff-Platz (10.) zu landen.
Essen ließ von Beginn keinen Zweifel an ihrem Ziel und spielte von der ersten Minute mit viel Zug zum gegnerischen Tor, das an diesem Abend zunächst von Pascal Seidel (#73) gehütet wurde. Die Black Dragons wussten um was es bei dieser Partie ging und hielten dagegen. Es brauchte ganze neun Minuten, ehe zunächst Essener Jubel auf dem Eis erklang. Alexey Dmitriew (#42) konnte per Rückhandschuss Goalie Seidel überwinden. Erfurt, konzentriert in der Abwehr, doch noch nicht vollständig ins Spiel gekommen, eliminierte im weiteren Verlauf einige gute Chancen der Moskitos.
57 Sekunden vor Ende des ersten Drittels nutzten die Moskitos ihre erste Überzahl aus und markieren durch Robin Slanina (#9) den 0:2 Pausenstand.
Die Ansprache von Raphaël Joly in der Pause muss wohl eindringlich gewesen sein, denn unsere Mannschaft kam wie ausgewechselt aufs Eis zurück. Apropos ausgewechselt – Pascal Seidel tauschte seinen Platz mit Konstantin Kessler (#1). Vermutlich eher ein moralisch-taktischer als leistungsorientierter Zug, der in der 24. Minute bereits seine Wirkung zeigte. Enzo Herrschaft zog von der blauen Linie ab und überraschte mit diesem Schuss den bislang überragend haltenden Nils Velm (#43). Mit dem ersten Tor schien das Momentum auf die Seite der Gastgeber gewechselt zu haben. Zwar hielten die Gäste aus dem Ruhrpott gut dagegen, doch das Duo Schüpping-Bosas war nicht aufzuhalten. Reto Schüpping (#7) sicherte sich die Scheibe im neutralen Drittel, spielte auf den mitlaufenden Arnoldas Bosas (#33) ab und dieser hämmerte per Handgelenkschuss den Ausgleich zum 2:2 in der 35. Minute in die Maschen. Essen brauchte nicht lange, um sich davon zu erholen und konnte zwei Minuten vor Ende des Mittelabschnitts wieder in Führung gehen. Henry Martens (#17) war es, der mittels Bauerntrick den Puck zwischen Torpfosten und Schoner durchschob – 2:3.
Erfurt musste im letzten Drittel nachlegen, es sollten drei Punkte zu Hause bleiben. Essen hingegen hatte zwar nur ein Tor mehr auf der Anzeigetafel, doch sollte dies für die Moral immens von Vorteil sein. Es verstrichen nur vier Minuten des letzten Abschnitts, ehe Dominik Luft (#92) per Abpraller die Führung erneut ausbaute - 2:4.
Die Moskitos, bereits vom vermeintlich sicheren Auswärtssieg singend, hielten die Zügel nicht mehr ganz so fest in den Händen, welche ihnen die Drachen just dankend abnahmen. In der 49. Minute konnte Erfurt den Puck in den Slot hineinspielen, Alexandre Ranger (#26) zog ansatzlos ab und verkürzte auf 3:4. In der 51. Minute war es D’Artagnan Joly (#11) der zum 4:4 Ausgleich nachlegte, als er Seite an Seite mit Ranger ins Essener Drittel stürmte und letztendlich selbst verwandelte. Die erneut greifbaren Punkte setzten enorme Kräfte bei unserer Mannschaft frei. Die Pässe fanden sicherer ihren Adressaten und der Weg ins gegnerische Drittel schien müheloser zu sein. Zwei Minuten vor Schluss konnten die Drachen nochmals eine gefährliche Situation kreieren, als Michal Bezouska (#41) vors Gehäuse von Velm zog und einfach stur draufhielt. Den ersten Schuss konnte der Essener Goalie noch parieren, aber den Puck nicht festhalten. Tim May (#77) stand dafür goldrichtig und netzte zur ersten
Führung der Drachen ein – 5:4.
Die Moskitos mussten reagieren und nahmen die Auszeit, um die nächsten Spielzüge zu besprechen und die Chance für mindestens einen Zähler zu sichern. 41 Sekunden vor Schluss verließ Velm das Tor für einen weiteren Stürmer. Während Ranger das leere Tor schon vor Augen hatte, wurde er effektiv kurz davor ausgebremst. Erfurt biss sich durch und ließ keinen einzigen Konter der Gäste mehr zu. Im Gegenteil – Maurice Keil (#12) schickte Joly auf Reisen und ließ ihn 5,9 Sekunden vor Ende das 6:4 im leeren Netz der Gegner versenken.
Ein beeindruckendes Comeback unserer Drachen, die nach sieben Niederlagen in Folge endlich wieder Punkte sammeln und so den 10. Platz in der Tabelle zurückerobern konnten.
Torschüsse
Erfurt: 32
Essen: 24
Strafminuten
Erfurt: 2'
Essen: 8'
Torschützen
Erfurt: E. Herrschaft, A. Bosas, A. Ranger, D. Joly (2x) T. May
Essen: A. Dmitriew, R. Slanina, H. Mertens, D. Luft