'
03.02.2023 – Erfurt vs. Halle
Der Meister ohne Punkte in Erfurt
Pünktlich zum Beginn des Wochenendes empfingen die Black Dragons den amtierenden Meister der Oberliga Nord. Die Saale Bulls aus Halle hatten das große Ziel, den zweiten Platz in der Liga zu erreichen und an den Tilburg Trappers, die zu diesem Zeitpunkt punktgleich waren, vorbeizuziehen. Dementsprechend sollten die ersten Tore für die Gäste im Idealfall bereits im ersten Drittel fallen, doch hatten die Drachen dem einiges entgegen zu stellen. Darüber hinaus erarbeiteten sie sich selbst diverse Chancen, die ersten 20 Minuten brachten aber kein Team in Front.
Das zweite Drittel war gerade 72 Sekunden alt als Lukas Mannes (#48) von der blauen Linie abzog. Maurice Keil (#12) gab dem Geschoss noch eine kleine Richtungsänderung und ließ Gastgoalie Just Köpf (#29) das erste Mal hinter sich greifen. Als es nach nur 18 Sekunden wieder im Kasten von Köpf klingelte, waren die 1200 Zuschauer komplett aus dem Häuschen. Keil hatte den im Slot positionierten Arnoldas Bosas (#33) perfekt bedient und dieser netzte per Rückhand ein – 2:0. Als in der 23. Minute Mannes zum zweiten Mal die Scheibe aufs Tor brachte, war es diesmal Alexandre Ranger (#26), der dem Puck die endgültige Richtung zum Einschlag gab. Unter dem Jubel der Fans, die das 3:0 ausgiebig feierten, musste Köpf seinen Platz für Timo Herden (#35) räumen. Halle versuchte, sich von dem dreifachen Schlag zu erholen, wurden jedoch wieder empfindlich von Lukas Mannes ausgebremst. Nach einem Pass von Michal Bezouska (#41), konnte Mannes ungehindert abziehen. Mit dem vierten Tor war in der Kartoffelhalle kein Halten mehr. Die Fans peitschten ab diesem Zeitpunkt die Mannschaft mit Trommeln und Gesängen bis zum Ende der Partie an.
Selbst die beiden Zähler der Gäste, durch Thore Weyrauch (#22) in der 27. und Thomas Merl (#77) in der 28. Minute ließen, sie nicht verstummen.
Im letzten und entscheidenden Drittel mussten die Gäste alles geben, wollten sie doch drei Punkte mit nach Hause nehmen. Dazu kam es aber nicht. Die Drachen zogen souverän ihr Spiel weiter durch und ließen Halle nur dank einer Unterzahl und dem zusätzlich vom Eis genommenen Herden, ein Anschlußtor durch Matias Varttinen (#71) verbuchen – 4:3.
Mit dem Sieg in dieser Partie kann Erfurt den 10. Platz in der Tabelle weiterhin halten, obgleich auch Herford – der direkte Verfolger der Drachen – auswärts bei den Herne Miners gewann. Sollte unsere Mannschaft am Sonntag genauso auftrumpfen, könnte man sich vom direkten Verfolger sogar ein wenig absetzen. Dann kreuzen die Erfurter auswärts ab 18 Uhr mit den Icedragons die Schläger.
Torschüsse
Erfurt: 18
Halle: 28
Strafminuten
Erfurt: 14'
Halle: 12'
Torschützen
Erfurt: M. Keil, A. Bosas, A. Ranger, L. Mannes
Essen: T. Weyrauch, T. Merl, M. Varttinen