'
#GAMEREPORT KW 43
Tilburg nur einen Punkt gelassen
Die Freitagsbegegnung ließ viel Raum zu Spekulationen. Tilburg, momentan auf Platz vier in der Tabelle, kam mit zwei Niederlagen in Folge nach Erfurt. Die Drachen hingegen zeigten in den letzten Spielen eine Leistungssteigerung, so dass man hier zu Beginn keinen klaren Favoriten ausmachen konnte.
Lange Zeit ums Spiel zu kommen, ließen die Gastgeber den Trappers nicht. Denn schon in der dritten Spielminute prüfte Maurice Keil (#12) den Goalie von Tilburg. Dieser konnte nur abprallen lassen und Alexandre Ranger (#26) netzte zum 0:1 ein. Mit dem Vorsprung in der Tasche konnte Erfurt ein wenig entspannter das Spiel gestalten. Gute Defensivarbeit auf beiden Seiten und zwei überragende Goalies – Konstantin Kessler (#1) und Cedrick Andree – hielten ihre Mannschaften stets im Spiel. Im Mittelabschnitt brauchte es nur sechs Minuten, bis Kilian von Gorp für Tilburg den Anschlusstreffer erzielte. Und wieder wurde der Spielabschnitt nicht mit weiteren Toren garniert.
Das Schlussdrittel musste die Entscheidung bringen. Erfurt ein stückweit mehr entschlossen hier die Verantwortung zu übernehmen, nutzte in der 53. Minute eine Unterzahl für die erneute 2:1 Führung. Eric Wunderlich (#63) traf von der Blauen halbhoch die Lücke zwischen den Matten und der Fanghand von Andree. Ein weiterer Treffen den Drachen gutgetan, jedoch statt unseren Jungs konnten unsere Gäste abermals den Anschluss erzielen. Dieses Mal war es Mikko Virtanen der den Ausgleich schoss. Ab da wollte keine Mannschaft das Visier mehr öffnen. Man arbeitete defensiv und einige Angriffe wurden, den Backcheck zu Gute, nicht in aller Konsequenz durchgeführt. Somit musste die Entscheidung in der Overtime fallen. Tilburg mit viel Zug zum Tor nutzte seine Chancen nicht oder anders ausgedrückt, Kessler hatte immer seine Hand dazwischen. In der 65. Minute setzte Ranger eine Finte hinter dem Tor von Andree und schob die Scheibe zum Sieg über die rote Linie. Ein gelungener Abschluss eines Spiels, was sich über 60 Minuten auf Augenhöhe bewegte.
Torschüsse
Erfurt 33 : Tilburg 39
Strafminuten
Erfurt 12“ : Tilburg 45“
Torschützen
Erfurt: A. Ranger (2x), E. Wunderlich
Tilburg: K. van Gorp, M. Virtanen
Zu spät ins Spiel gestartet
Am Sonntag waren unsere Drachen zu Gast in Herne. Die Miners, momentan auf Platz 3 in der Tabelle der Oberliga Nord, starteten souverän in das Spiel, während unsere Jungs nicht den nötigen Druck aufbauen konnten. Generell waren die Chancen für beide Mannschaften gegeben, jedoch konnten im ersten Drittel ausschließlich die Gastgeber punkten und führten mit 2:0.
Der Mittelabschnitt war aus Erfurter Sicht wesentlich besser, auch wenn nichts Zählbares auf die Anzeigetafel gebracht werden konnte, zeigten unsere Drachen wesentlich mehr Initiative und Torgefährlichkeit Weniger gut sahen dabei die Schiedsrichter aus, die eine klare Linie vermissen ließen und somit das Spiel abgaben. Am Ende musste Erfurt ganze sechsmal auf der Strafbank Platz nehmen, welches die Gastgeber zu nutzen wussten und ihren Vorsprung auf vier Zähler ausbauten.
Der letzte Spielabschnitt musste es richten. Unsere Drachen, wesentlich angriffslustiger, hatten nun zwei Gegner. Zum einen die Zeit und zum anderen die Miners, welche das 4:0 verwalten wollten und daher sich auf die Defensive konzentrierten.
Einzig Maurice Keil (#12) konnte in Überzahl in der 53. Minute und Alexandre Ranger (#26) in der 57. Minute zum 4:2 aufschließen. Das letzte Tor sollten jedoch die Miners erzielen, als Denis Fominych das leere Erfurter Gehäuse nur knapp verfehlte und Nils Liesegang sich den Rebound sicherte und zum 5:2 Endstand verwandelte.
Torschüsse
Herne 36 : Erfurt 28
Strafminuten
Herne 13“ : Erfurt 27“
Torschützen
Herne: B. Shmyr, M. Ackers, N. Elten, E. Biezais, N. Liesegang
Erfurt: M. Keil, A. Ranger
#tecartblackdragons #EishockeyinErfurt #oberliganord #saison20222023