Newsheader GR45

3 Gamereports in 1

13. November 2022

#GAMEREPORT KW 45

Kaum Chancen gegen den Tabellenführer

Während das Dienstagsspiel unseren Jungs noch in den Knochen steckte, konnten unsere Gäste, die Hannover Scorpions, am Mittwoch ausgeruht nach Erfurt anreisen.

Das erste Drittel konnte Erfurt gut mithalten. Ließen den Scorpions wenig in der Offensive zu, setzten selber Akzente und konnten mit einem gut aufgelegten Nick Vieregge (#29) die Null halten.

In der 22. Minute glaubte man das erste Tor der Partie geschossen zu haben, jedoch der Hauptschiedsrichter sah dies anders. Eine Kontrolle war auch am Ende nicht möglich, denn Brett Jaeger drehte sich kniend aus seinem Torraum heraus und schaffte damit viel Unklarheit. Da kam die langjährige Erfahrung ihres Goalies den Scorpions zu Gute. Ein Tor für die Drachen hätte diesem Spiel eine andere Wendung geben können. Jedoch hätte, hätte, Fahrradkette.

Die Scorpions fanden nach nur 76 Sekunden die Antwort durch André Reiss und eröffneten damit ihr Torreigen. Unsere Drachen erarbeiteten sich diverse Chancen, aber konnten keinen Weg an Brett Jaeger vorbei finden. Darüber hinaus schwanden auch die Kräfte und unsere Jungs hatten allein im zweiten Drittel am Ende vier Mal das Nachsehen(0:4).

Im letzten Spielabschnitt brachte Raphaël Joly unsere Youngster mehr zum Einsatz. Eine Wende war aus seiner Sicht zu unwahrscheinlich. Zwei Spiele innerhalb von 28 Stunden haben ihre Wirkung gezeigt. Pascal Seidel kam für Nick Vieregge ins Erfurter Gehäuse. Aber auch er musste noch drei weitere Male hinter sich greifen, ehe die Partie zu Ende war (0:7).

Ähnlich wie Joly, sah es auch der Coach der Scorpions, Kevin Gaudet in der Pressekonferenz. Er zeigte den Drachen seinen Respekt für die ersten 20 Minuten, mit dem Wissen das sie vor 24 Stunden ihr letztes Spiel erst beendeten. „Ein frühe Führung“, so Gaudet, „hätte die Partie eine andere Richtung bringen können“.

Torschüsse

Erfurt 30 : Hannover Scorpions 48

Strafminuten

Erfurt 8“ : Hannover Scorpions 6“

Torschützen

Hannover Scorpions: A. Reiss, P. Aquin (2x), L. Trattner, M. Götz, B. Alderson, C. Koiziol

Drei Punkte bleiben in Erfurt

Am Freitag ging es für unsere Drachen in das dritte Spiel dieser Woche. Nach punktlosen Begegnungen in Hannover gegen die Indians und in Erfurt gegen die Hannover Scorpions, mussten endlich Punkte wieder aufs Konto kommen. Die Rostock Piranhas, auf Platz 14 in der Tabelle und damit nur einen Platz hinter uns, waren zu Gast. Das die Rostocker es nicht leicht machen werden, sollte jeden bewusst gewesen sein. Immerhin hatten die Hanseaten beim letzten Aufeinandertreffen den besseren Ausgang und sicherten sich zwei Punkte.

Erfurt war hochkonzentriert und ließen von der ersten Minute nicht viel Raum für Gegenangriffe. Es dauerte auch nicht lang, bis sich unsere Jungs belohnen sollten. Bereits nach 86 Sekunden hämmerte Tom Banach (#8) die Scheibe zum 1:0 ins lange Eck. Erfurt spielte mit dieser Führung wesentlich befreiter, jedoch nicht unkonzentrierter, weshalb dieses vorläufige Ergebnis bis zur ersten Drittelpause so stehen bleiben sollte. Im Mittelabschnitt war wenig Veränderung zu erkennen. Erfurt trug objektiv betrachtet mehr zum Spiel bei, was sich auch auf der Anzeigetafel zeigen sollte. In der 23. Minute war es wieder für unsere Jungs soweit. Michal Bezouska (#41) setzte einen flachen Schuss, den Oto Jeschke scheinbar zu spät sah, sauber unter die Matten durch. Jedoch unsere Gäste wussten darauf die Antwort. Nach nur 55 Sekunden konnte Keegan Dansereau zum 2:1 verkürzen und somit seine Mannschaft wieder in eine bessere Ausgangslage für die restliche Spielhälfte.

Neben den Toren wurden den Zuschauern auch offen ausgetragene Meinungsverschiedenheiten geboten. Mathieu Henderson nahm ein Office Hit mit reichlich Schulter gegen Nolan Redler, worauf sich Tom Banach diesen auch gleich griff. Auch Enzo Herrschaft (#22) eilte einem Missmatch hinzu und sorgte für klare Verhältnisse.

In der 27. Minute erkämpfte sich Alexandre Ranger (#26) den Puck im Drittel der Rostocker und stand alleine vorm Gehäuse von Jeschke. 3:1 war das Ergebnis und damit auch der Stand zum Ende des zweiten Drittels.

Rostock spielte weiter sehr stark und gab sich nicht auf. Im letzten Drittel nutzten unsere Gäste eine Überzahlsituation und verkürzten auf 3:2, durch Keegan Dansereau. Für Spannung war wieder gesorgt, jedoch fehlte es am Scheibenglück aus Rostocker Sicht. Oder anders ausgedrückt – Konstantin Kessler (#1) wusste das es jetzt auf ihn ankam und sammelte die Pucks ein, die auf sein Gehäuse kamen. 30 Sekunden vor Schluss, holte Chris Stanley Jeschke nochmals vom Eis, jedoch ohne eine Änderung am Ergebnis.

Unsere Mannschaft sicherte sich damit drei wichtige Punkte und vergrößerte den Abstand auf Rostock von drei auf sechs Zählern.

Torschüsse

Erfurt 38 : Rostock 29

Strafminuten

Erfurt 15“ : Rostock 17“

Torschützen

Erfurt: T. Banach, M. Bezouska, A. Ranger

Rostock: K. Dansereau (2x)

20 Minuten haben gefehlt

Am Sonntag trafen unsere Drachen auf die Hammer Eisbären. Mit Beginn dieser Saison war allen klar, das Spiel wird nicht leicht. Weshalb unsere Jungs auch fokussiert dieses Spiel begannen und gute Chancen sich erarbeiteten, aber auch den Gegner nicht zum Zuge kommen ließen. Jedoch auch die Eisbären waren so aufgelegt. Alles in Allem ein Spiel auf Augenhöhe, was sich erst zur Halbzeit temporär entscheiden sollte. Denn in der 30. Minute sorgte Arnoldas Bosas (#33) zur 0:1 Führung.

Was in den ersten 20 Minuten von den Unparteiischen ungeahnte blieb, wurde in den kommenden Minuten wesentlich penibler gepfiffen. Und das zur Verwunderung beider Mannschaften. Somit dauerte es 30 weitere Strafminuten, wir befinden uns noch immer im zweiten Drittel, ehe Lars Reuss den Anschluss zum 1:1 erzielte. Weitere Strafminuten später, und noch immer im zweiten Drittel, konnte Eric Wunderlich (#63) die alte Führung, 33 Sekunden vor Ende des Mittelabschnitts, wieder herstellen.

Das letzte Drittel hatte es dann in sich, jedoch leider nicht für unsere Drachen. In der 45. Minute erzielte Christopher Schutz den Ausgleich (2:2), gefolgt von zehn Minuten intensiven Kampfes um das nächste Tor. Fünf Minuten vor Schluss gelang es Schutz nochmals vors Gehäuse von Konstantin Kessler (#1) zu gelangen und zur ersten Führung (3:2) der Eisbären zu sorgen, bevor Mike Ortwein 4 Minuten vor Partieende zum 4:2 einnetzte.

Schade für unsere Jungs die über 40 Minuten gutes und erfolgreiches Eishockey gezeigt haben und sich am Ende nicht belohnen konnten.

Torschüsse

Hamm 38 : Erfurt 46

Strafminuten

Hamm 58“ : Erfurt 16“

Torschützen

Hamm: L. Reiss, C. Schutz (2x), M. Ortwein

Erfurt: A. Bosas, E. Wunderlich

#tecartblackdragons #EishockeyinErfurt #oberliganord #saison20222023

Weitere News

Web Teaser GR44
9. November 2022

- Ohne Punkte, aber stark gekämpft -

- Ohne Punkte, aber stark gekämpft -

Web Teaser Nach43
8. November 2022

#GAMEREPORT KW 43

#GAMEREPORT KW 43

Web Teaser Vor43
4. November 2022

Vorbericht KW 43

Vorbericht KW 43

Sponsoren