Header GR 1612122

Feuer, Eis und ein Tabellenplatz

18. Dezember 2022

16.12.2022 – Erfurt vs. Herford

Feuer, Eis und ein Tabellenplatz

Zu Beginn des vierten Adventwochenendes hieß es Feuer trifft Eis - der Gegner: die Ice Dragons aus Herford. In den zwei bisher gespielten Partien gegen die Herforder konnten die schwarzen Drachen bisher keine Punkte für sich verbuchen. Die Mission war mehr als klar... ein Sieg muss zwingend her!

Von der ersten Minute an machte unsere Mannschaft Druck, erkämpfte sich gute Positionen und suchte mit aller Macht den Abschluss. Eine frühe Führung wäre mehr als verdient gewesen. Hätte es da nicht den ultimativen Endgegner auf Seiten der Ice Dragons, Goalie Justin Schrörs (#59) gegeben. Mit Verbissenheit und Glanzparaden erzwangen er und sein Gegenüber, Heimgoalie Nick Vieregge (#29), dass letztendlich beide Mannschaften die Pause ohne Tore auf der Anzeigetafel antreten mussten.

Im Mittelabschnitt knüpften die Black Dragons genau da an, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Eine wache Abwehr und schnelle Konter brachten die Eisdrachen und letztendlich damit Schrörs oftmals in heikle Situationen, die es zu entschärfen galt, um die Herforder Mannschaft im Spiel zu halten. In der 25. Minute gab Arnoldas Bosas (#33) einen Schuss auf das lange Eck ab, den Schröers nicht, wie bisher, in der Fanghand sichern konnte. Mannschaftskapitän Reto Schüpping (#7) bedankte sich, indem er zum 1:0 einnetzte. Gerade mal 27 Sekunden später holten die schwarzen Drachen erneut zum Gegenschlag aus. Enzo Herrschaft (#22) passte die Scheibe in den Slot und Tom Banach (#8) fälschte sie ins Tor ab – 2:0. Mit dieser Führung sollte es dann auch in die letzte Pause gehen.

Getrost dem Motto "Alles oder Nichts" kamen die Gäste hochmotiviert aus der Kabine zurück, um zu beweisen, dass Drachen nicht nur Feuer sondern auch Eis spucken können. Hatte sich Erfurt in den ersten 30 Minuten schlichtweg geweigert, das Spiel aus der Hand zu geben, war es nun an Herford, auf den Anschlusstreffer und Ausgleich zu drängen. Das Aufbäumen der Eisdrachen sollte nicht ohne Folgen bleiben. In der 44. Minute fing Jonas Gerstung (#6) die Scheibe beim Aufbau ab und überwand den bis dato überragend aufgelegten Nick Vieregge zum 2:1. Vom Anschlusstreffer motiviert kamen die Ice Dragons immer besser ins Spiel und konnten in der 51. Minute durch Logan Denoble (#82) ausgleichen.

Beide Mannschaften suchten den Führungstreffer, konnten aber nur mit halb geöffnetem Visier spielen, was für die Fans in der Halle und unsere Gästefans im Stream spannungsgeladene Schlussminuten bescherte.

In der 58. Minute war Erfurt wieder gut ins Angriffsdrittel gekommen. Lukas Mannes (#48) sah den freistehenden Eric Wunderlich (#63) und dieser stellte die Führung mittels einer Direktabnahme für unsere Jungs wieder her. Coach Milan Vanek nahm die Auszeit und Schrörs vom Eis. Fünf zu sechs und ohne Goalie, versuchten die Ice Dragons nochmals auszugleichen. Jedoch konnte, wie zuvor Jonas Gerstung, diesmal Arnoldas Bosas (#33) den Puck im Herforder Drittel abfangen und ihn ins leere Tor befördern. Die letzten 65 Sekunden kam Schrörs wieder zurück ins Spiel, welches mit 4:2 zu Ende ging.

Torschüsse

Erfurt 39 - Herford 41

Strafminuten

Erfurt 4’ - Herford 2’

Torschützen

Erfurt: R. Schüpping, T. Banach, E. Wunderlich, A. Bosas

Herford: J. Gerstung, L. Denoble

Weitere News

Teaser GR11 12
15. Dezember 2022

Drachenduell + Volleyball-Special

Drachenduell + Volleyball-Special

Teaser G Rv50
12. Dezember 2022

Mal wieder eine „normale Woche“

Mal wieder eine „normale Woche“

Sponsoren