Ursprünglich war die Verkündung am 16. März im Rahmen der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen geplant, musste aber wegen der Corona-Krise auf unbestimmte Zeit verschoben werden. „Diese Situation kann so nicht aufrecht erhalten bleiben, da für die neue Saison bereits jetzt Personalentscheidungen und Investitionen anstehen, die nicht mehr vom bisherigen Präsidenten getroffen werden sollten.
Wann es aber Neuwahlen geben wird, steht mit Blick auf die Corona-Verordnungen weiterhin in den Sternen“, erläutert Meinhardt seinen Entschluss, der mit dem Vizepräsidenten Christian Fischer und Schatzmeister Martin Deutschmann abgestimmt ist. Deutschmann, seit Wochen designierter Präsident des EHC, wird gemeinsam mit Fischer die Vereinsgeschäfte bis zur Neuwahl des Präsidiums führen. Laut Satzung kann das Präsidium in der Übergangszeit auch weitere Mitglieder in den Vorstand berufen.
„Wir danken Hans-Peter Meinhardt sehr für seine geleistete Arbeit, den hohen persönlichen Einsatz und respektieren seine Entscheidung im Sinne einer ordnungsgemäßen Vereinsführung“, teilt Martin Deutschmann mit.
„Bei der Entwicklung der Gesamtorganisation, bei der Gastronomie als Finanzierungsbaustein des Vereins und beim Thema Sanierung der Eishockeyhalle sind wir gemeinsam durch Hans-Peter Meinhardt ein großes Stück in der Erfurter Eishockeygeschichte vorangekommen", bedankt sich auch Christian Fischer bei dem scheidenden Präsidenten.
Wir wünschen Hans-Peter alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg und freuen uns, ihn bei den Spielen der Drachen in der Halle zu sehen.
22. April 2020
Weitere News

20. April 2020
Maskenpflicht kann auch schön aussehen
ZORRO trug auch eine, ab jetzt könnt ihr es ihm gleichtun! 😜