#Kadernews
- Ein Krokodil wird zum Drachen -
27 Jahre jung, 1,88 Meter groß, 86 Kilogramm leicht. Die Rede ist von André Gerartz, der in der Saison 2021/2022 eine Verstärkung im Angriff werden soll. Der gebürtige Kölner hatte in seiner Spielerlaufbahn diverse Stationen, inklusive eines Abstechers in die DEL2 bei den Kassel Huskies.
Auf die Frage, warum man sich für André Gerartz entschied, antwortete unser sportlicher Leiter, Henry Tews: „Wir hatten uns mit André in Verbindung gesetzt, als sein Abgang aus Hamburg verkündet wurde. Uns ist es wichtig, dass neue Spieler sich mit unserem Verein, dem Spielsystem und der Art unserer Zusammenarbeit identifizieren. Mit André bekommen wir einen erfahrenen und torgefährlichen Spieler, der sich gut in unser Team integrieren kann. Wir bieten André in Erfurt ein stabiles Umfeld, so dass er sich voll auf Eishockey konzentrieren kann. Gemeinsam können wir die Entwicklung unseres Teams voran bringen, bei der es immer erst um das Team und dann erst um große Namen gehen wird.“
Um Euch unseren Neudrachen ein wenig näher zu bringen, haben wir ein Interview bei André angefragt, welches er uns spontan und bereitwillig gab.
Andreas Karl: Hallo André, Danke erstmal für deine Zeit und das Interview. Du hast in deiner Karriere so einige sportive Stationen durchlaufen. Zuletzt hast du für die Crocodiles Hamburg auf dem Eis gestanden. Welche Gründe waren für dich ausschlaggebend, dich für die TecArt Black Dragons zu entscheiden?
André Gerartz: Kein Problem. Ja ich habe einige Spielstätten und Städte bereits gesehen. Henry Tews, der sportliche Leiter, hat mich angerufen und angefragt ob ich Interesse hätte. Dabei hat er mir das Konzept der Dragons näher erläutert. Ich hatte einfach Bock darauf. Zum einen auf etwas Neues, zum anderen hat mir sehr gut gefallen, was in den letzten Jahren, speziell in der letzten Saison zusammen mit Raphaël geleistet wurde. Daraufhin war ich mit meiner Freundin kurzer Hand in Erfurt zu einem ersten Gespräch. Wir fühlten uns sofort super aufgenommen und die Gesprächsinhalte passten genau in meine Vorstellungen.
Andreas : Letzte Saison lief es für die Drachen ausgesprochen gut. Rapha hat eine super Arbeit geleistet und die Mannschaft hat es ihm mit dem Erreichen der Playoffs gedankt. Somit wurde die Messlatte für 2021/2022 hoch gesteckt. Welches Ziel hast du mit der Mannschaft.
André: PlayOffs !
Andreas: Die Antwort kam sehr schnell und überzeugend. Neben diesem, welche persönlichen Ziele hast du?
André: Ich kenne meine Aufgabe in der Mannschaft und weiß auch das ich diese erfüllen kann und werde: Unterstützung in der Offensive. Jedoch weiß ich auch, dass ich mit 27/ 28 Jahren noch nicht ausgelernt habe. Daher möchte ich meine persönliche Entwicklung weiter vorantreiben.
Andreas: Mit Blick auf die kommende Saison mit den Drachen und eventuell auch weitere, was brauchst du für dich, um dich rundum wohl zu fühlen?
André: Meine Freundin und meine Hunde. Dennoch ist uns auch das Umfeld sehr wichtig. Wir hatten ja bereits schon Gelegenheit Erfurt zu sehen und klar, es ist schon was anderes als Hamburg. Das meine ich nicht negativ. Erfurt ist eine super schöne Stadt und die Leute vom Verein, die wir bisher kennenlernen konnten, waren super nett zu uns. Wir sehen hier gute Chancen für uns. Denn es ist uns schon wichtig, dass wir uns hier wohlfühlen und es unseren Hunden gut geht.
Andreas: Dann wünschen wir euch, dass ihr recht schnell euch hier wohlfühlt und freuen uns gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison. Ich danke dir für das Gespräch und deine Zeit.
André: Ich bedanke mich auch und freue mich schon auf den Saisonbeginn.
Copyright Foto: Holger Beck - www.HB-Fotografie.de