Nachdem so langsam der Schwung der geburtenschwachen Jahrgänge vorbeizieht und die „eingefrorenen“ Jahrgänge Richtung Männerbereich blicken, werden die TecArt Black Dragons in der kommenden Saison den nächsten Schritt Richtung Nachwuchsintegration gehen.
Zum einen werden Enzo Herrschaft und Fritz Denner ab Beginn der neuen Saison zum festen Kader der ersten Männermannschaft gehören. Beide Young Dragons werden auch von Anfang ihre eigenen Trikots bekommen und die Chance haben, ihre Erfahrung zu sammeln und Spielwitz in das Drachenspiel einzubringen. Zudem bleibt bei Fritz und Enzo die Option offen, auch im Spielgeschehen der DNL-Mannschaft aus der Kooperation Erfurt-Dresden einzugreifen.
Für den Dritten im Bunde, Joe Kiss, kann die kommende Saison richtungsweisend sein. Der Youngster wird im DEL2 Team der Dresdner Eislöwen integriert mit der Option, als Förderlizenzspieler bei den Drachen aufzulaufen und in der DNL zu spielen.
Ebenfalls mit einer Förderlizenz werden die Dresdner Spieler Tim Heyter, Timon Ribnitzky, Niklas Jentsch, Arne Uplegger und Lucas Flade ausgestattet. Je nach Verlauf der Saison und der aktuellen Kadersituation im DEL2-Team werden diese Spieler die Möglichkeit bekommen, in der dritthöchsten Spielklasse Spielpraxis zu sammeln.
Des Weiteren werden mit Beginn der Vorbereitung der TecArt Black Dragons die Nachwuchsspieler Münzberg, Schröder, Schneble, Klein und Böttner in das Training integriert. Damit sollen die Erfurter Youngster an das Tempo und die Härte im Männerbereich herangeführt werden. Zudem kann sich für den ein oder anderen die Chance ergeben, erste Oberligaluft zu schnuppern. Doch hier wird der EHC erst einmal nichts überstürzen und die Entwicklung genau beobachten.