Ein Auftakt, der sich sehen lassen kann!
Am gestrigen Abend empfingen die Selber Wölfe unsere Drachen in der Netzsch Arena. Es war das erste Spiel unserer Mannschaft in der neuen Besetzung und konnte sich definitiv sehen lassen. Beide Teams waren stets auf Augenhöhe und hatten diverse Chancen. Die ersten Minuten waren erwartungsgemäß ein gegenseitiges Abtasten. Ein stetiger Wechsel zwischen Angriff und Abwehr bei beiden Mannschaften, sowie die gute Leistung beider Torhüter, verhinderten den Austausch der Null auf der Anzeigetafel.
Den ersten Treffer dieser Partie erzielte in der 16. Minute dann Max Weigandt (#10), auf Zuspiel von Petr Gulda (#69) und Viktor Beck (#71) in Überzahl. Eine bereits angezeigte Strafe für unsere Gastgeber wurde somit nichtig. Mit dieser Führung im Rücken wurden die letzten Minuten des ersten Drittels in fortwährender Intensität gespielt und unsere Mannschaft konnte mit einen verdienten 0:1 in die Pause gehen. Jedoch nur zu viert, da Arnoldas Bosas (#33) 30 Sekunden vor der Schlusssirene für zwei Minuten die Strafbank hüten durfte.
Die ersten Minuten des zweiten Drittel konnte Erfurt trotz Unterzahl gut gegenhalten und ließ den Wölfen keine Chance, den personellen Vorteil zu nutzen. Dennoch konnte man erkennen, dass die Gastgeber an dem Vorsprung ihrer Gäste gern etwas ändern wollte. Und so wurden die Angriffe schneller gespielt und Selb versuchte zudem, sich im Drittel der Dragons festzusetzen.
In der 32. Minute entschied sich unser Trainer, Raphaël Joly, den Erfurter Routinier Martin Otte (#89) aufs Eis zu schicken und ließ Konstantin Kessler (#1), ohne Gegentore das restliche Spiel von der Spielerbank betrachten.
Nur zwei Minuten später, in der 34 Minute, schaffte Landon Gare (#18), unterstützt von Steven Deeg (#91) und Florian Ondruschka (#17), den Ausgleich in Überzahl. Am Spielstand sollte sich im zweiten Drittel nichts mehr ändern und beide Mannschaften pausierten mit einem ausgeglichenen Ergebnis.
Im letzten Drittel war klar ersichtlich, dass beide Mannschaften die Entscheidung wollten. Und nur vier Minuten und 18 Sekunden nach Anpfiff der dritten Spielzeit, machte das Arnoldas Bosas (#33) eindrucksvoll im Alleingang deutlich und netzte zum 1:2 für ein.
Aus Erfurter Sicht hätte das Spiel abgepfiffen werden können und auch Raphaël Joly hätte sich mit diesem Ergebnis gern selbst zum Geburtstag beschenkt. Jedoch waren Steven Deeg (#91) und Nicholas Miglio (#47) anderer Meinung und schafften vier Minuten vor Ende noch den Ausgleich.
Jegliche Bemühung der Drachen, den erkämpften Vorsprung wieder herzustellen, scheiterte und so sollte das erste Spiel der Dragons in die Overtime gehen.
Große Änderungen brachte die Verlängerung nicht, außer eine 2 + 2 Minuten Strafe für Arnoldas Bosas (#33) wegen Hakens und hohem Stock. Dass dieses 2:2 so stehen blieb, war vor allem Martin Otte (#89) zu verdanken, der mit vielen beeindruckenden Paraden das schnelle Ende durch die Wölfe zu verhindern wusste.
Somit musste mittels Shootout der Gewinner dieser Partie ermittelt werden. Nicholas Miglio (#47) schoss das letzte Tor dieser Begegnung und sicherte so den Heimsieg der Wölfe aus Selb.
Im Fazit war es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams setzten gute Akzente und hielten es bis zur letzten Minute kurzweilig und spannend, sodass selbst nach dem Entscheidungstreffer der Hunger auf Eishockey bei den 555 Zuschauern via SpradeTV noch lange nicht gestillt war.