'
Statement unseres Präsidenten zur aktuellen Situation
Liebe Fans und Unterstützer der TecArt Black Dragons,
nach dem Start der Saison halten wir es für erforderlich, uns zur aktuellen Situation zu äußern.
Hinter uns liegen zwei Corona-Jahre, in denen wir den Krisenmodus lernen mussten. Dies konnten wir mit eurer und der Unterstützung aus Land und Bund erfolgreich meistern. Am Ende spielten wir zweimal in Folge in den PlayOffs und konnten gerade in der vergangenen Saison mit den zwei Siegen gegen den Südmeister Weiden tolles Eishockey in Erfurt bieten. Darauf sind wir stolz und blicken gern zurück.
Im Frühjahr war uns allen klar, dass wir mit der Ukraine- und Energiekrise vor neuen Herausforderungen stehen. Im Anbetracht dessen, und mit einem Umbruch im Team, formierten wir unsere Mannschaft.
Ende August ging es in die Vorbereitung, welche mit der außergewöhnlichen Fanfahrt nach Chomutov eingeläutet wurde. In der Trainingslagerwoche formierten sich aus den alten und neuen Spieler ein echtes Team. Wir konnten mit vier Reihen trainieren und in den ersten Vorbereitungsspielen auch durchgängig spielen. Es lief alles nach Plan, jeder hat seinen Job gut erledigt.
Mit unserem Vorbereitungsheimspiel gegen die Hannover Indians begann eine Verletzungsserie, die für unseren Verein bisher beispiellos ist.
Am Freitag waren mit Niklas Jakob, Petr Gulda, Alex Ranger, Fritz Denner, D’Artagnan Joly, Maurice Keil allein sechs Leistungsträger verletzt, zusätzlich fehlt uns Justus Böttner mit seiner Förderlizenz nach Düsseldorf.
Dieser Aderlass ist im Grunde für keine Mannschaft der Liga zu kompensieren. Wir haben die Möglichkeit über unsere gute Kooperation mit den Eislöwen aus Dresden unser Team zu ergänzen. Bei dieser Anzahl an fehlenden Spieler stößt dies auch an seine Grenzen.
Wir brauchen nicht drum rum reden, die Situation ist mehr als bescheiden.
Die verbliebenen Spieler mussten mit stark dezimiertem Kader ihren Mann stehen und haben dies mit Kampf bis zur letzten Minute auch getan. Den Jungs kann ich einfach keinen Vorwurf machen, sondern ich bedanke mich für ihren starken Einsatz. Diesen werden wir brauchen, um die schweren nächsten Wochen zu meistern.
Es gibt nichts schön zu reden, die Situation ist schwer und misslich. Aber es gibt keine andere Möglichkeit, als sich dieser zu stellen.
Der Slogan „we are Family“ prägt unsere Außendarstellung. Nun sind wir in der Situation, dass wir dies auch in schwierigen Zeiten leben müssen.
Wir werden in der Organisation tagein, tagaus hart für den Erfolg arbeiten. Wie am Freitag nach dem Spiel schon mit den Fans besprochen, braucht unser Team EURE Unterstützung mehr denn je!
Die verletzten Spieler werden Stück für Stück zurückkommen, so dass wir hoffen, ab November wieder viele der Jungs an Bord zu haben. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Zeit in dieser Saison noch kommen wird und wir ein schlagkräftiges Team beisammenhaben.
Gerade, wenn wir als Team gemeinsam mit Euch durch diese schweren Zeiten gehen, können wir gestärkt daraus hervorkommen. Dieser Weg liegt nun vor unserem Team und EUCH als Unterstützer der TecArt Black Dragons.
Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, der uns dabei die Treue hält!
Getreu dem Motto aus unserer Kabine:
THE PAIN IS TEMPORAY, THE PRIDE IS FOREVER
Euer
Martin Deutschmann