9. Spieltag
TecArt Black Dragons Erfurt vs. Hannover Indians
9. Spieltag BDE vs. HIN

Strafen
Erfurt: 4“
Hannover: 6“            

Schüsse
Erfurt: 37
Hannover: 34


Tore
Erfurt: M. Keil, H. Reed, A. Dzerins, S. Haarala
Hannover: M. Varttinen, T. Gron, R. Killins

Zuschauer: 821

TecArt Black Dragons drehen spannendes Spiel gegen die Hannover Indians und gewinnen nach Penaltyschießen.

Ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen bescherte den TecArt Black Dragons dank großer Moral nach zweimaligem Rückstand am Ende einen, aufgrund der besseren zweiten Spielhälfte, nicht unverdienten Heimsieg.

1. Drittel: Früher Dämpfer für die TecArt Black Dragons
Die TecArt Black Dragons starteten vor heimischem Publikum mit viel Energie, doch die Hannover Indians waren es, die nach einem Getümmel vor dem Tor der TecArt Black Dragons noch in der ersten Minute durch eine für unseren Torhüter versteckten und abgefälschten Schlagschuss von Matias Varttinen mit 1:0 in Führung gingen.  Nur vier Minuten später erhöhte Tyler Gron, der schneller als alle unsere Verteidiger schaltete, nach einem Steckpass auf 2:0. Doch die TecArt Black Dragons ließen sich nicht hängen, konnten aber im ersten Drittel keinen Anschlusstreffer mehr erzielen

2. Drittel: Die TecArt Black Dragons kämpfen sich zurück
Trotz des motivierten Auftretens im ersten Drittel mussten die TecArt Black Dragons direkt nach Wiederanpfiff in der 21. Minute den nächsten Rückschlag verkraften. So erzielte Ryker Killins kurz vor Ablauf einer Strafe für die TecArt Black Dragons mit einem wiederum versteckten Schlagschuss die 3:0 Führung für die Hannover Indians. Sahen die Hannover Indians bis zur 30. Minute wie der sichere Sieger aus so änderte sich das Spielgeschehen mit dem Anschlusstreffer durch Maurice Keil in der 30.Minute. Maurice Keil schloss einen schön herausgespielten Konter der Tec Art Black Dragons mit einem präzisen Schuss zum 1:3 ab. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen die TecArt Black Dragons zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Mit schnellen Kombinationen und aggressivem Forechecking setzten sie die Hannover Indians zwar immer mehr unter Druck, diese verstanden es aber, mit gezielten Kontern immer wieder für Gefahr vor dem Tor der TecArt Black Dragons zu sorgen. Dank unseres an diesem Tag glänzend aufgelegten Torhüters Patrick Glatzel erzielten die Hannover Indians kein weiteres Tor und man ging mit dem Spielstand von 1:3 in die 2. Drittelpause

3. Drittel: Die Kartoffelhalle wird zum Hexenkessel
Die Stimmung in der Kartoffelhalle war zu Beginn des letzten Drittels auf dem Höhepunkt, und die Black Dragons drängten mit Anpfiff auf den Anschlusstreffer. Bereits in der 43. Minute gelang Harrison Reed mit einem Schlagschuss von der blauen Linie der viel umjubelte Treffer zum 2:3. Die Hannover Indians wirkten davon sichtlich beeindruckt und mussten zwei Minuten später, nach einem Chaos vor dem Tor der Gäste, den verdienten Ausgleich durch Andris Dzernis hinnehmen. Die nun leicht angeschlagenen Hannover Indians konnten aber immer wieder gefährliche Konter fahren, die Patrick Glatzel aber seinerseits mit starken Paraden entschärfte. Jedoch musste er sich in der 50. Minute geschlagen geben und die Hannover Indians gingen erneut durch Ryker Killins mit 4:3 in Führung. Durch die eigenen Fans immer wieder nach vorne getrieben war es dann wieder Harrison Reed in der 58. Minute, der einen Torwartfehler ausnutzte und den viel umjubelten Ausgleich erzielte. Dabei blieb es auch bis zum Ende der regulären Spielzeit.
Overtime /Shootout
Da beide Torhüter mit glänzenden Paraden trotz etlicher Chancen auf beiden Seiten, weitere Tore verhinderten brachte auch die Verlängerung von 5 Minuten keinen Sieger hervor und so musste das Spiel im Shootout entschieden werden. Während im Penaltyschießen den Hannover Indians die Nerven versagten, konnten Santeri Haarala und Harrison Reed jeweils ihre Penaltys verwandeln und die Black Dragons gingen als Sieger vom Eis.

Fazit:
Das Spiel hat alles beinhaltet, was die Fans am Eishockey lieben. Spannung bis zum Ende, große Motivation, viele Tore und eine großartige Stimmung. Spieler des Abends auf Erfuter Seite war unser Torhüter Patrick Glatzel, der uns mit starken Paraden den Sieg sicherte.

letzte Änderung: 20.10.2024