
29.07.2025
Sport in Erfurt
- eine Kampagne der Tourismusgesellschaft Erfurt -
Mit der Kampagne „Sport in Erfurt“ möchte die Tourismusgesellschaft der Stadt Erfurt die Werbewirkung der überregional spielenden Erfurter Mannschaften nutzen, um Erfurt deutschlandweit bekanntet zu machen.
Ein weiteres Ziel dieser Kampagne ist, die Sichtbarkeit der Spitzensport- und Breitensportvereine innerhalb der Stadt zu erhöhen. Ein zentrales Element wird die Erstellung einer Webseite sein, auf der die Vereine die Möglichkeit bekommen, sich entsprechend zu präsentieren. Ebenso ist ein Veranstaltungskalender geplant, der über größere Sportevents und die Spieltage der Profi-Sportteams informiert. Vor dem Hintergrund der Vielfältigkeit der Erfurter Sportlandschaft wird versucht, den vier Profisportteams, die großen Einzelsportveranstaltungen und die vielen Breitensportvereine eine Bühne zu schaffen.
Wir unterstützen die Kampagne natürlich gern, da wir immer ein Interesse daran haben, den Sport in Erfurt sicht- und erlebbarer zu gestalten. Natürlich freuen wir uns, dass den Ankündigungen des neuen Oberbürgermeisters Andreas Horn, den Sport in Erfurt zu unterstützen, Taten folgen. Jetzt sind die vielen Vereine in Erfurt aufgerufen, sich an der Kampagne zu beteiligen, um sich mit ihrer wertvollen Arbeit zu präsentieren. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dies mit unseren TecArt Black Dragons unterstützen dürfen
Hierzu haben wir an unseren Präsidenten ein paar Fragen gerichtet:
EHC: Wie kam es zu diesem Projekt?
Martin Deutschmann: Die Initiative der Stadt, die überregional spielenden Sportvereine unterstützen und nutzen zu wollen, gab es schon vor mehreren Monaten. Über diese Gespräche wurde damals ja auch recht ausführlich in der Zeitung berichtet. Daraus entstand nun diese erste Idee, mit der die Stadt im Frühjahr auf uns zu kam.
EHC: Was bedeutet dies für das Erfurter Eishockey?
Martin Deutschmann: Grundsätzlich ist es für das Eishockey und den Sport allgemein schön zu sehen, dass die Stadt die Sportvereine unterstützen möchte. Das ist natürlich bei den vielen Vereinen mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten zu sehen. Für uns sehe ich es sehr positiv, dass unsere Heimspieltermine (wie auch die von Rot-Weiß Erfurt, Schwarz-Weiß Erfurt und den Basketball Löwen) öffentlich beworben werden.
EHC: Welche Erwartungen setzt du in dieses Projekt?
Martin Deutschmann: Es ist für mich ein Teil mehrerer Aktivitäten. Hier geht es um Sichtbarkeit der Stadt Erfurt in den Städten, in denen wir Eishockey spielen und um unsere Sichtbarkeit in unserer Region. Es ist ja eine Kampagne der Tourismusgesellschaft der Stadt. Im Alltag ist für uns natürlich ein guter Draht zum Erfurter Sportbetrieb wichtig, da wir hier ja oft die Alltagsthemen zu meistern haben.
EHC: Was wären deine Ziele für den Standort Erfurt und speziell für das Profi-Eishockey?
Martin Deutschmann: Unser Ziel ist es, den Eishockeystandort Erfurt zu entwickeln und wirtschaftlich seriös aufzustellen, um ihn langfristig zu sichern. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das nicht einfach. Mit unserer breiten und leistungsorientierten Jugendarbeit sowie der starken Identifikation unserer Fans mit unserem Verein haben wir eine gute Basis.
weitere News








letzte Änderung: 31.07.2024